Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
II. Der Verein
-
Kurt Stöber
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsübersicht vii
- Inhaltsverzeichnis ix
- Abkürzungsverzeichnis xxvii
- Literaturverzeichnis xxxiii
- I. Vereinigungsfreiheit und Vereinsrecht 1
- II. Der Verein 5
- III. Die Gründung des Vereins 11
- IV. Die Satzung des Vereins 20
- V. Der Zweck des Vereins 34
- VI. Der Name des Vereins 80
- VII. Der Sitz des Vereins 92
- VIII. Eintragung, Anerkennung und Wechsel des Vereinstyps 100
- IX. Die Vereinsmitglieder 110
- X. Die Mitgliedschaft, Rechte und Pflichten 158
- XI. Der Vorstand, seine Bildung und seine Tätigkeit 183
- XII. Fakultative Vereinsorgane und Hilfspersonen 267
- XIII. Haftungsverfassung 289
- XIV. Die Mitgliederversammlung 309
- XV. Abstimmungen, Wahlen, Beschlüsse 377
- XVI. Beurkundung der Beschlüsse 424
- XVII. Satzungsänderungen 435
- XVIII. Geschäftsordnungen, Nebenordnungen, Vereinsordnungen 452
- XIX. Das Vereinsstrafrecht 458
- XX. Der Verein im Prozess, in der Zwangsvollstreckung und in der Insolvenz 486
- XXI. Umwandlung unter Beteiligung eines Vereins 499
- XXII. Auflösung und sonstiges Erlöschen des Vereins 520
- XXIII. Spitzenorganisation, Untergliederungen 544
- XXIV. Das Vereinsregister 551
- XXV. Ausgewählte Registeranmeldungen und Eintragungen 582
- XXVI. Weitere Registerverfahren und Kosten 628
- XXVII. Der nicht eingetragene Verein 656
- XXVIII. Steuerrechtliche Hinweise 680
- Anhang 705
- Sachregister 871
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsübersicht vii
- Inhaltsverzeichnis ix
- Abkürzungsverzeichnis xxvii
- Literaturverzeichnis xxxiii
- I. Vereinigungsfreiheit und Vereinsrecht 1
- II. Der Verein 5
- III. Die Gründung des Vereins 11
- IV. Die Satzung des Vereins 20
- V. Der Zweck des Vereins 34
- VI. Der Name des Vereins 80
- VII. Der Sitz des Vereins 92
- VIII. Eintragung, Anerkennung und Wechsel des Vereinstyps 100
- IX. Die Vereinsmitglieder 110
- X. Die Mitgliedschaft, Rechte und Pflichten 158
- XI. Der Vorstand, seine Bildung und seine Tätigkeit 183
- XII. Fakultative Vereinsorgane und Hilfspersonen 267
- XIII. Haftungsverfassung 289
- XIV. Die Mitgliederversammlung 309
- XV. Abstimmungen, Wahlen, Beschlüsse 377
- XVI. Beurkundung der Beschlüsse 424
- XVII. Satzungsänderungen 435
- XVIII. Geschäftsordnungen, Nebenordnungen, Vereinsordnungen 452
- XIX. Das Vereinsstrafrecht 458
- XX. Der Verein im Prozess, in der Zwangsvollstreckung und in der Insolvenz 486
- XXI. Umwandlung unter Beteiligung eines Vereins 499
- XXII. Auflösung und sonstiges Erlöschen des Vereins 520
- XXIII. Spitzenorganisation, Untergliederungen 544
- XXIV. Das Vereinsregister 551
- XXV. Ausgewählte Registeranmeldungen und Eintragungen 582
- XXVI. Weitere Registerverfahren und Kosten 628
- XXVII. Der nicht eingetragene Verein 656
- XXVIII. Steuerrechtliche Hinweise 680
- Anhang 705
- Sachregister 871