Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
DAS FEST DER MUSIKFREUNDE
Veröffentlicht/Copyright:
1. März 1966
Online erschienen: 1966-03
Erschienen im Druck: 1966-03
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- J. M. Hauer als Beispiel
- Österreichische Motive. Zu J. M. Hauers geistiger Physiognomie
- Hauers Alternative
- Freundschaft mit Hauer
- Gotthelfs „Schwarze Spinne” und die Komponisten
- Hauers Kompositionstechnik in der Oper „Die schwarze Spinne”
- Hauers Bild in den Schriften Ferdinand Ebners
- Gespräch des Dichters mit dem Komponisten
- DIE WIENER FESTWOCHEN 1966
- URAUFFÜHRUNGEN IM THEATER AN DER WIEN
- DAS FEST DER MUSIKFREUNDE
- „DIE HANDSCHRIFTEN DER MEISTER”
- Wiener Opernpremieren
- Die neue „Carmen” in der Wiener Staatsoper
- Zweimal „Lustige Weiber” in der Volksoper
- INHALTSVERZEICHNIS
Artikel in diesem Heft
- J. M. Hauer als Beispiel
- Österreichische Motive. Zu J. M. Hauers geistiger Physiognomie
- Hauers Alternative
- Freundschaft mit Hauer
- Gotthelfs „Schwarze Spinne” und die Komponisten
- Hauers Kompositionstechnik in der Oper „Die schwarze Spinne”
- Hauers Bild in den Schriften Ferdinand Ebners
- Gespräch des Dichters mit dem Komponisten
- DIE WIENER FESTWOCHEN 1966
- URAUFFÜHRUNGEN IM THEATER AN DER WIEN
- DAS FEST DER MUSIKFREUNDE
- „DIE HANDSCHRIFTEN DER MEISTER”
- Wiener Opernpremieren
- Die neue „Carmen” in der Wiener Staatsoper
- Zweimal „Lustige Weiber” in der Volksoper
- INHALTSVERZEICHNIS