Startseite Zur Auswahl von Aluminiumwerkstoffen für Fahrräder
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zur Auswahl von Aluminiumwerkstoffen für Fahrräder

  • Walter Schütz
Veröffentlicht/Copyright: 26. Mai 2013
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Ein Werkstoff für Fahrradrahmen und -gabeln etc. muss verschiedene Bedingungen erfüllen: Er soll leicht sein, den Betriebsbeanspruchungen gut widerstehen können, d. h., eine hohe Betriebsfestigkeit haben, und auch anderen schädlichen Einflüssen, wie zum Beispiel der Spannungsrisskorrosion, widerstehen.

Abstract

Materials for bicycle frames and cantilevers must match several conditions. It should be light, should withstand well service loads, i. e. should have a fatigue resistance, and should be resistant against other detrimental influences, like stress corrosion cracking, for instance.


Dr.-Ing. Walter Schütz, Jahrgang 1929, studierte von 1950 bis 1955 Allgemeinen Maschinenbau an der Technischen Universität München, wo er 1965 promovierte. Von 1957 bis 1958 war er bei der Shell AG in Hamburg beschäftigt, von 1958 bis 1969 beim LBF in Darmstadt und von 1969 bis 1994 bei der IABG in Ottobrunn. Er ist Autor und Co-Autor von ca. 170 Artikeln über Schwingfestigkeit und Bruchmechanik. Er ist Träger der Erich-Siebel-Gedenkmünze.


Online erschienen: 2013-05-26
Erschienen im Druck: 2007-02-01

© 2007, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/120.100787/html
Button zum nach oben scrollen