Schweißen artfremder Werkstoffpaarungen
-
Sebastian Krüger
, Guntram Wagner und Dietmar Eifler
Kurzfassung
Das Ultraschallmetallschweißen ist in vielen Bereichen der metallverarbeitenden Industrie etabliert. So werden beispielsweise Heizungsrohre, Airbagsprengkapseln, aber auch Litzen von PKW-Kabelbäumen in großen Stückzahlen ultraschallgeschweißt. Seit einigen Jahren können mit diesem Verfahren auch artfremde Werkstoffpaarungen zwischen Glas bzw. Keramik und Metall hergestellt werden. Die dabei gewonnenen Erfahrungen werden neuerdings ebenfalls genutzt, um nicht nur Glasbauteile sondern auch Glasfasern durch Ultraschallenergie mit metallischen Komponenten zu verschweißen.
Summary
One main research field of the Institute of Materials Science at the University of Kaiserslautern is the ultrasonic welding of metals with brittle materials. Recently it could be shown, that it is also possible to join aluminium sheets and polymer-glass fibre composites by ultrasonic energy. By ultrasonic shear waves the necessary welding energy is transmitted in the bonding zone, the polymer matrix is softened and partly pushed out of the joining area. By such a procedure a direct contact to the load bearing component of the polymer-glass fibre composite can be realised. A maximum shear load of 22 MPa was reached until now.
Literatur
1 Michaeli, W.; Korte, W.: Bessere Nahtqualität beim Ultraschallschweißen, Kunststoffe (1993), S. 667–670Suche in Google Scholar
2 Michaeli, W.; Korte, W.: Ultraschallschweißen von langfaserverstärkten thermoplastischen Prepregs, Thermoplastische Faserverbundwerkstoffe – Stand der Technik, VDI, Düsseldorf1995, S. 107–119Suche in Google Scholar
3 Golde, H.-D.: Ultraschallschweißen, Die Bibliothek der Technik, Band 108, Verlag Moderne Industrie, 1995Suche in Google Scholar
4 Wagner, G., Roeder, E.: Ultrasonic Welding of Glasses and Glass-Ceramics to Metals. In: Joining Ceramics, Glass and Metal; hg. von H.Krappitz, H. A.Schaeffer; Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft e.V., Frankfurt/Main1993, S. 279–286Suche in Google Scholar
5 Wagner, G.; Roeder, E.; Wagner, J.; Woltersdorf, J.; PippelE.: Interlayer Microstructure and Bonding Behaviour of Ultrasonic-Welded Aluminium Oxide/Aluminium Joints. Phys. Stat. Sol.150 (1995), S. 307–31710.1002/pssa.2211500127Suche in Google Scholar
6 Kuckert, H.; Born, Ch.; Wagner, G.; Eifler, D.: Ultraschall-Torsionsschweißen teilspröder Werkstoffverbunde. In: Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, Hrsg. B.Wielage, WILEY-VCH-Verlag, Weinheim2001, S. 617–623Suche in Google Scholar
7 Born, Ch.; Kuckert, H.; Wagner, G.; Eifler, D.: Ultrasonic Spot Welding of Aluminium Foams to Sheet Metal. In: Cellular Metals and Metal Foaming Technology, Hrsg. J.Banhart, M.Ashby, N.Fleck, Verlag MIT Publishing, Bremen2001, S. 485–488Suche in Google Scholar
8 Wagner, G.: Ultraschallschweißen von Glas/Metall-Verbunden. HVG-Fortbildungskurs Fügen von Glas, Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft, Frankfurt/Main1995, S. 69–91Suche in Google Scholar
9 Kuckert, H.; Born, Ch.; Wagner, G.; Eifler, D.: Helium-tight Sealing of Glass with Metal by Ultrasonic Welding, Advanced Engineering Materials Nr. 11, Wiley-VCH-Verlag, Weinheim2001, S. 903–90510.1002/1527-2648(200111)3:11<903::AID-ADEM903>3.0.CO;2-OSuche in Google Scholar
10 N. N.: Ultraschallfügen und -bearbeiten von Formteilen und Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen in der Serienfertigung, Ultraschallschweißen, Verfahren und Merkmale, DVS-Richtlinie 2216, Teil 2, 1991Suche in Google Scholar
© 2004, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Kurzbeiträge
- Miniaturisierte Welten in drei Dimensionen
- Werkstofftag 2003
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Mobility of grain boundaries in stress fields
- Schweißen artfremder Werkstoffpaarungen
- Laserlegieren von Schnellarbeitsstählen
- Standardization of the instrumented indentation test
- Bohrer für den Nanometerbereich
- Spezielle röntgenographische Mikrobeugung
- Kurzbeiträge
- Mehr Sicherheit im Schienenverkehr
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Kurzbeiträge
- Miniaturisierte Welten in drei Dimensionen
- Werkstofftag 2003
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Mobility of grain boundaries in stress fields
- Schweißen artfremder Werkstoffpaarungen
- Laserlegieren von Schnellarbeitsstählen
- Standardization of the instrumented indentation test
- Bohrer für den Nanometerbereich
- Spezielle röntgenographische Mikrobeugung
- Kurzbeiträge
- Mehr Sicherheit im Schienenverkehr
- Vorschau/Preview
- Vorschau