Dauerfestigkeit von Radsatzwellen und Eisenbahnrädern
-
Joachim Hug
, Veronika Runzer , Markus Traupe , Harald Zenner und Alfons Esderts
Kurzfassung
Für die Auslegung von Radsätzen und deren sicheren Einsatz in Eisenbahnfahrwerken ist die Verifizierung der Dauerfestigkeit in der Berechnung und dem Versuch ein wesentliches Kriterium. Radsatzwellen werden nach den europäischen Normen EN 13103 und EN 13104 dimensioniert. Prüfungen und Messungen nach normierten Standards werden nur teilweise durchgeführt. Für eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse aus Messungen, Versuchen und Berechnungen gemäß allgemeiner Richtlinien, wie z.B. FKM-Richtlinie, Euro-Codes etc., sind diese experimentellen Nachweise jedoch unumgänglich. Im Beitrag sollen verschiedene Prüfverfahren vorgestellt, Bewertungsmöglichkeiten aufgezeigt und ein Konzept einer innovativen Prüftechnik präsentiert werden.
Abstract
The verification of the fatigue limit in the calculation and test, is a substantial criterion for the interpretation of wheelset shafts and their safe usage in railway chassis. Wheel sets are mainly designed according to international standards, like EN. Wheelset shafts are designed according to European standards EN 13103 and EN 13104, only by calculation. Tests and measurements according to standards are only partly executed. To compare the results from measurements, tests and calculations according to general guidelines, e.g. FKM guideline, Euro-Codes, etc. these experimental proofs are absolutely essential. A priority aim of the lecture is to present different state-of-the-art testing methods to point out evaluation possibilities and to present a concept of an innovative testing technique. With this topic a contribution for the experimental fatigue limit proof of wheelset shafts is made. This is a substantial basis for the creation of a modern load spectrum for the safety relevant design of these highly stressed components.
Literatur
1 CEN/TC256, “Eisenbahnwesen”, Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Radsätze – Produktanforderungen, prEN13261, Europäische Norm (Entwurf), 2002Suche in Google Scholar
2 Hück, M.: Ein verbessertes Verfahren für die Auswertung von Treppenstufenversuchen, Zeitschrift für Werkstofftechnik14 (1983), S. 406–417Suche in Google Scholar
3 Jiping, L.: Dauerfestigkeitsberechnung metallischer Bauteile, Habilitation TU Clausthal, 2001, S. 33–35Suche in Google Scholar
4 CEN/TC256, “Eisenbahnwesen”, Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Laufradsatzwellen – Konstruktionsverfahren, EN13103, Europäische Norm, 2001Suche in Google Scholar
5 CEN/TC256, “Eisenbahnwesen”, Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Treibradsatzwellen – Konstruktionsverfahren, EN13104, Europäische Norm, 2001Suche in Google Scholar
6 CEN/TC256, “Eisenbahnwesen”, Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Räder – Technisches Zulassungsverfahren – Teil 1: Geschmiedete und gewalzte Räder, prEN13979-1, Europäische Norm (Entwurf), 2000Suche in Google Scholar
7 Knote, K.; Böhmer, A.: Bemerkungen zur Dauerfestigkeit von Eisenbahnradsätzen, Technische Universität Berlin, Institut für Luft- und RaumfahrtSuche in Google Scholar
8 Wöhler, A.: Wöhlerversuche zur Ermittlung der Festigkeit von Achsen – Zeitschrift für Bauwesen8 (1863), S. 233–258Suche in Google Scholar
9 Wöhler, A.: Über die Festigkeitsversuche mit Eisen und Stahl – Zeitschrift für Bauwesen10 (1870), S. 73–106Suche in Google Scholar
10 Fa. Lucchini; Werksbilder, unveröffentlichtSuche in Google Scholar
© 2004, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Statistischer Größeneinfluss und Bauteilfestigkeit
- Automatisierte Ermüdungsrissausbreitungsversuche
- Dauerfestigkeit von Radsatzwellen und Eisenbahnrädern
- Induktions-Lockin-Thermografie
- ICE-Radsätze zerstörungsfrei und schnell prüfen
- Laufende Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
- Reflexionsverhalten in fokussierten Schallfeldern
- Spezielle röntgenographische Mikrobeugung
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Statistischer Größeneinfluss und Bauteilfestigkeit
- Automatisierte Ermüdungsrissausbreitungsversuche
- Dauerfestigkeit von Radsatzwellen und Eisenbahnrädern
- Induktions-Lockin-Thermografie
- ICE-Radsätze zerstörungsfrei und schnell prüfen
- Laufende Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
- Reflexionsverhalten in fokussierten Schallfeldern
- Spezielle röntgenographische Mikrobeugung
- Vorschau/Preview
- Vorschau