Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Vorschau
Published/Copyright:
May 26, 2013
Online erschienen: 2013-05-26
Erschienen im Druck: 2005-02-01
© 2005, Carl Hanser Verlag, München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vorwort/Editorial
- Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Pusch: 65 Jahre
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Die Zähigkeit als Werkstoff- und Bauteileigenschaft
- Kennwerte der Bruchmechanik – kritisch bewertet
- Verhalten von hartstoff-beschichteten und nitrierten Stählen im Wälzkontakt
- Werkstoffcharakterisierung von Gusseisenwerkstoffen mit Kugelgraphit
- Prüfung duktiler Werkstoffe mit dem Small-Punch-Test
- Erfahrungen mit der europäischen Fehlerbewertungsprozedur SINTAP
- Das Master-Curve-Konzept im Rahmen des neuen Sprödbruchsicherheitsnachweises für die EN 13445
- Bruchmechanische Bewertung von längsnahtgeschweißten Rohren mit hoher Aufdachung
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vorwort/Editorial
- Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Pusch: 65 Jahre
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Die Zähigkeit als Werkstoff- und Bauteileigenschaft
- Kennwerte der Bruchmechanik – kritisch bewertet
- Verhalten von hartstoff-beschichteten und nitrierten Stählen im Wälzkontakt
- Werkstoffcharakterisierung von Gusseisenwerkstoffen mit Kugelgraphit
- Prüfung duktiler Werkstoffe mit dem Small-Punch-Test
- Erfahrungen mit der europäischen Fehlerbewertungsprozedur SINTAP
- Das Master-Curve-Konzept im Rahmen des neuen Sprödbruchsicherheitsnachweises für die EN 13445
- Bruchmechanische Bewertung von längsnahtgeschweißten Rohren mit hoher Aufdachung
- Vorschau/Preview
- Vorschau