Tailored Tempering – adjustment of local mechanical properties in hot formed parts
-
S. Sikora
Kurzfassung
In den vorgestellten Untersuchungen wird die Möglichkeit der gezielten Festigkeitseinstellung durch temperierte Segmente innerhalb eines Umformwerkzeuges für den Werkstoff 22MnB5 dargestellt. Hierdurch können funktionale, pressgehärtete Bauteile zum Beispiel für den Einsatz in der PKW-Karosserie hergestellt werden. Durch eine gezielte reduzierte Abkühlgeschwindigkeit werden die möglichen Festigkeiten durch die jeweils stattfindende Gefügeumwandlung eingestellt. Dabei wird in der Untersuchung ein Abgleich zwischen ermittelten Härtewerten und mechanisch-technologischen Kennwerten aufgezeigt. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil zur Auslegung von belasteten Strukturbauteilen
Abstract
In the following investigations the possibility of setting specific strength of the material 22MnB5 is presented. This study allows the production of functional press hardened components for example for use in the car body. Through a targeted reduction of the cooling rate the actual strength level is caused by the structural phase transformation. In this study a comparison is generated between the hardness values and the mechanical properties. This is an essential component for the design of components under load.
Literatur
1. Banik, J.; Flehmig, T.; Hoffmann, O.; Hinz, M.; Lenze, F.-J.; Osburg, B.; Patberg, L.; Sikora, S.: Neue Werkstoff- und Technologieentwicklungen für modernen Karosseriebau mit Stahl. In: Karosseriefertigung im Spannungsfeld von Globalisierung Kosteneffizienz und Emissionsschutz. CBC 2008, 5. Car Body Colloquium, 11.-12.11.2008, Chemnitz, S. 113–132Suche in Google Scholar
2. Feuser, P.; Schweiker, T.: Tailored Tempered Parts – Einsatzpotentiale und funktionale Untersuchung. Tagungsband zum 5. Erlanger Workshop Warmblechumformung2010, S. 1–13Suche in Google Scholar
3. Merklein, M.; Lechler, J.; Stöhr, T.; Svec, T.: Herstellung von funktionsoptimierten Bauteilen im Presshärteprozess. Stahl und Eisen130 (2010) 6, S. 51–57Suche in Google Scholar
4. Lenze, F.-J.; Sikora, S.: Herstellung von Karosseriebauteilen aus warmumgeformten höchstfesten Stahlwerkstoffen. Tagungsband zum 1. Erlanger Workshop Warmblechumformung 2006, S. 1–12Suche in Google Scholar
5. Karbasian, H.; Tekkaya, A. E.: A review on hot stamping. J. Mater. Process. Techn.210 (2010) 15, S. 2116Suche in Google Scholar
6. Graff, S.; GerberT.; LenzeF.-J.; SikoraS.: About the Simulation of Microstructure Evolution in the Hot Sheet Stamping Process and the Correlation of Resulting Mechanical Properties and Crash-Perfomance. Proc. 3rd Int. Conf. Hot sheet metal forming of high-performance steel, CHS22011, 13.-16.06.11, Kassel, S. 323Suche in Google Scholar
7. Prüfblatt VDA 238–100: Plättchen-Biegeversuch für metallische Werkstoffe. Verband der Automobilindustrie, Berlin, Ausgabedatum: 6.12.2010Suche in Google Scholar
© 2011, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Kurzfassungen/Summaries
- Kurzfassungen/Abstracts
- Veranstaltungen/Events
- Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der AWT®
- HTM-Praxis
- HTM Praxis
- Inhalt/Contents
- Inhalt/Contents
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Untersuchung alternativer Erwärmungsverfahren für den Presshärteprozess
- Optimised press-hardening process using spray cooling – process integrated heat treatment of 22MnB5 sheet metal
- Tailored Tempering – adjustment of local mechanical properties in hot formed parts
- Tool thermal conditions for tailored material properties
- Investigations on parameters influencing thermal and frictional properties within hot stamping
- Increase of fatigue strength and lifetime by deep rolling at elevated temperature of notched specimens made of steel SAE 4140
Artikel in diesem Heft
- Kurzfassungen/Summaries
- Kurzfassungen/Abstracts
- Veranstaltungen/Events
- Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der AWT®
- HTM-Praxis
- HTM Praxis
- Inhalt/Contents
- Inhalt/Contents
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Untersuchung alternativer Erwärmungsverfahren für den Presshärteprozess
- Optimised press-hardening process using spray cooling – process integrated heat treatment of 22MnB5 sheet metal
- Tailored Tempering – adjustment of local mechanical properties in hot formed parts
- Tool thermal conditions for tailored material properties
- Investigations on parameters influencing thermal and frictional properties within hot stamping
- Increase of fatigue strength and lifetime by deep rolling at elevated temperature of notched specimens made of steel SAE 4140