Verzugsentstehung von Wälzlagerringen
-
B. Clausen
Kurzfassung
Verzug ist eine Systemeigenschaft und alle an der Prozesskette beteiligten Fertigungsschritte können dem entstehenden Bauteil von außen nicht sichtbare Veränderungen mit auf den Weg geben, sein Verzugspotenzial beeinflussen. Diese Aussage hat sich in den letzten 10 Jahren immer weiter manifestiert. Beginnend mit vielen Einzeluntersuchungen in verschiedenen Unternehmen und Instituten, Diskussionen im Fachausschuss „Maß- und Formänderungen infolge Wärmebehandlung“ der AWT, entsprechenden Vorträgen (bspw. [1]), der Erstellung einer Verzugsmonographie durch den genannten Fachausschuss1, der Einrichtung des Sonderforschungsbereiches „Distortion Engineering“ 2001 in Bremen und der im Jahr 2005 erstmals durchgeführten Internationalen Tagung Distortion Engineering, IDE, zu diesem Thema wurde diese Erkenntnis konsequent weiterverfolgt. In der vorliegenden Arbeit werden entsprechende Untersuchungen, die sich konsequent an diesen Ansatz gehalten haben, für den Fall einer vereinfachten Fertigungskette „Zylinderring aus 100Cr6“ vorgestellt.
Abstract
Distortion is a system property. All process steps of the manufacturing chain can cause invisible changes of the construction unit, which influence the „distortion potential“. This statement was manifested in the last 10 years. It was thoroughly pursued in many individual investigations in different companies and institutes, discussions in the AWT's research committee „Changes in size and shape due to thermal treatment“, appropriate lectures (e.g. [1]), the creation of the monograph1 („Changes in size and shape due to heat treatment“) by the mentioned research committee, the establishment of the Collaborative Research Centre „Distortion Engineering“ (SFB 570) in Bremen in 2001, and the organization of the First International Conference on Distortion Engineering (IDE) in 2005. This paper presents appropriate investigations for the case of a simplified manufacturing chain „SAE 52100 cylinder ring“, which follows strictly the idea of the system property of distortion.
Literatur
1. Lübben, Th.; Hoffmann, F.; Mayr, P.; Volkmuth, J.: Maß- und Form-änderungen infolge Wärmebehandlung - eine Systembetrachtung. Proc. ATTT-AWT-Tagung „M“, 24.-25.04.1997, Belfort/F, S. 1–15Suche in Google Scholar
2. Zoch, H.-W.: From Single Production Step to Entire Process Chain -the Global Approach of Distortion Engineering. Proc. 1st Int. Conf. on Distortion Engineering IDE, 14.-16.09.2005, Bremen, Zoch, H.-W.; Lübben, Th. (Hrsg.), S. 3–1010.1002/mawe.200500958Suche in Google Scholar
3. Thoben, K.-D.; Lübben, Th.; Clausen, B.; Prinz, C.; Schulz, A.; Rentsch, R.; Kusmierz, R.; Nowag, L.; Surm, H.; Frerichs, F.; Hunkel, M.; Klein, D.; Mayr, P.: „Distortion Engineering“: Eine systemorientierte Be-trachtung des Bauteilverzugs. HTM Z. Werkst. Waermebeh. Ferti-gung57 (2002), 4, S. 276–282Suche in Google Scholar
4. Hoffmann, F.; Keßler, O.; Lübben, Th.; Mayr, P.: „Distortion Engi-neering“ - Verzugsbeherrschung in der Fertigung. HTM Z. Werkst. Waermebeh. Fertigung57 (2002), 3, S. 213–217Suche in Google Scholar
5. Pfeifer, T.: Qualitätsmanagement - Strategien, Methoden, Techni-ken. 3. Aufl., Carl Hanser, München, 2001Suche in Google Scholar
6. Scheffler, E.: Statistische Versuchsplanung und -auswertung: eine Einführung für Praktiker. 3. Aufl., Deutscher Verlag für Grund-stoffindustrie, Stuttgart, 1997Suche in Google Scholar
7. Crostack, H.-A.: Statistische Versuchsplanung als Hilfsmittel zur Optimierung. Konferenzband „Werkstoffprüfung für Sicherheit, Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit", Bad Nauheim, 1997, S. 81–100Suche in Google Scholar
8. Clausen, B.; Lübben, Th.; Frerichs, F.; Klein, D.; Kusmierz, R.; Nowag, L.; Prinz, C.; Surm, H.: Prozesskettenübergreifende Analyse der Ver-zugsentstehung am Beispiel von Wälzlagerringen. HTM Z. Werkst. Waermebeh. Fertigung59 (2004), 1, S. 35–44Suche in Google Scholar
9. Kessler, O.; Prinz, C.; Sackmann, Th.; Nowag, L.; Surm, H.; Frerichs, F.; Lübben, Th.; Zoch, H.-W.: Experimental Study of Distortion Phe- omena in Manufacturing Chains. Proc. 1st Int. Conf. on Distortion Engineering IDE, 14.-16.09.2005, Bremen, Zoch, H.-W; Lübben, Th. (Hrsg.), S. 11–2110.1002/mawe.200500975Suche in Google Scholar
10. Frerichs, F.; Lübben, Th.; Hoffmann, F.; Mayr, P.: Einfluss von gezielt asymmetrischen Fertigungsbedingungen aut den Verzug infolge von Abschreckprozessen. HTM Z. Werkst. Waermebeh. Fertigung59 (2004), 1, S. 176–184.Suche in Google Scholar
11. Surm, LT.; Keßler, O.; Hoffmann, F.; Zoch, H.-W.: Manufacturing Resi-dual Stress States in Heat Treatment Simulation of Bearing Rings. Mat.-wiss. u. Werkstofftech.37 (2006), 1, S. 52–57Suche in Google Scholar
12. Tensi, H. M.; Lainer, K.: Wiederbenetzung und Wärmeübergang beim Tauchkühlen in Hochleistungshärteölen. Haerterei-Techn. Mitt.52 (1997), 5, S. 298–303Suche in Google Scholar
13. Ehlers, M.; Müller, H.; Lohe, D.: Simulation der Spannungs-, Eigen-spannungs- und Verzugsausbildung bei der Stahlhärtung. Haerte-rei-Techn. Mitt.54 (1999), 4, S. 208–215Suche in Google Scholar
© 2006, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Kurzfassungen/Summaries
- Kurzfassungen/Summaries
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Festwalzen bei erhöhten Temperaturen zur Steigerung der Schwingfestigkeit*
- Concept of an Economical and Ecological Process of Gas Nitriding of Steel
- Prozess-Sicherheit in der Wärmebehandlung im Spannungsfeld unterschiedlicher Blickwinkel*
- Verzugsentstehung von Wälzlagerringen
- Vorschlag einer verzugsgerechten Arbeitsplanung in der Ringherstellung
- Distortion Control by Innovative Heat Treating Technologies in the Automotive Industry*
Artikel in diesem Heft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Kurzfassungen/Summaries
- Kurzfassungen/Summaries
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Festwalzen bei erhöhten Temperaturen zur Steigerung der Schwingfestigkeit*
- Concept of an Economical and Ecological Process of Gas Nitriding of Steel
- Prozess-Sicherheit in der Wärmebehandlung im Spannungsfeld unterschiedlicher Blickwinkel*
- Verzugsentstehung von Wälzlagerringen
- Vorschlag einer verzugsgerechten Arbeitsplanung in der Ringherstellung
- Distortion Control by Innovative Heat Treating Technologies in the Automotive Industry*