Erfolg der Produktion von morgen
-
Oliver Herkommer
Kurzfassung
Wenn wir heute über Industrie 4.0 reden, müssen wir über komplexe, schnell kommunizierende Netzwerke sprechen. Die Fähigkeit, globale Netzwerke effizient zu managen entscheidet über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Bisher sind es vor allem Mittelständler, die dabei sind, entsprechende Erkenntnisse umzusetzen, während die Konzerne sich schwerer tun. Die technischen Voraussetzungen für eine effiziente Vernetzung von Unternehmen in komplexen Logistik- und Produktionssystemen sind gegeben, jetzt gilt es, echte Standards für die Praxis zu schaffen.
Abstract
When talking today about Industry 4.0, we need to talk about complex, rapidly communicating networks. The ability to manage global networks efficiently is key to the future success of companies. Currently, mainly SMEs are implementing the know-how, while large enterprises are facing difficulties. The technical requirements for the efficient networking of companies in complex logistics and production systems are defined, now it is necessary to create real standards of practice.
© 2014, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Editorial
- Paradigmenwechsel der Produktionswirtschaft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- WiGeP-Mitteilungen
- WiGeP-Mitteilungen
- Interview
- Reale und virtuelle Welt im Einklang? Produktionsprozesse stossen an virtuelle Grenzen
- Fabrikplanung
- Produktivitätskennzahlen in der Fabrikplanung
- Methoden der Szenariotechnik in der Fabrikplanung
- Modellierung von Produktionsstrukturadaptionen
- Dimensionierung wandlungsfähiger Fabriken
- Wandlungsfähigkeit
- Quantifizierung und Bewertung von Erfolgsfaktoren zur Anpassungsfähigkeit
- Zukunftsfähige Produktionssysteme
- Produktentstehung
- Lifecycle Mapping – PLM verstehen und gestalten
- Produktionsstrategie
- Systematik zur Analyse produktionsstrategischer Handlungsfelder
- Prozessmanagement
- BPM-Umsetzung erfordert Methoden- und Systemkompetenz
- Fertigungsoptimierung
- CAPE: Eine Lean-Weiterbildung für die Lean Production
- Produktion von Morgen
- Erfolg der Produktion von morgen
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Editorial
- Paradigmenwechsel der Produktionswirtschaft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- WiGeP-Mitteilungen
- WiGeP-Mitteilungen
- Interview
- Reale und virtuelle Welt im Einklang? Produktionsprozesse stossen an virtuelle Grenzen
- Fabrikplanung
- Produktivitätskennzahlen in der Fabrikplanung
- Methoden der Szenariotechnik in der Fabrikplanung
- Modellierung von Produktionsstrukturadaptionen
- Dimensionierung wandlungsfähiger Fabriken
- Wandlungsfähigkeit
- Quantifizierung und Bewertung von Erfolgsfaktoren zur Anpassungsfähigkeit
- Zukunftsfähige Produktionssysteme
- Produktentstehung
- Lifecycle Mapping – PLM verstehen und gestalten
- Produktionsstrategie
- Systematik zur Analyse produktionsstrategischer Handlungsfelder
- Prozessmanagement
- BPM-Umsetzung erfordert Methoden- und Systemkompetenz
- Fertigungsoptimierung
- CAPE: Eine Lean-Weiterbildung für die Lean Production
- Produktion von Morgen
- Erfolg der Produktion von morgen
- Vorschau/Preview
- Vorschau