Home Produktionskennlinien im dynamischen Umfeld
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Produktionskennlinien im dynamischen Umfeld

Entwicklung eines logistischen Wirkmodells mittels simulationsunterstützter Versuchsplanung
  • Marco Kennemann , Steffen C. Eickemeyer , Eugen Schnurr and Peter Nyhuis
Published/Copyright: May 17, 2018

Kurzfassung

Die fortschreitende Globalisierung und die zunehmende Individualisierung der Produkte führen zu einer steigenden Dynamik und Komplexität. Selbst etablierte Ansätze des Produktionscontrollings, wie z.B. die Theorie der logistischen Kennlinien, stoßen hierbei an ihre Grenzen. Der vorliegende Artikel umfasst den Aufbau eines logistischen Wirkmodells zur Beschreibung der Auswirkung struktureller Veränderungen auf die idealen Produktionskennlinien. Der verwendete Ansatz der statischen Versuchsplanung zeigt die Haupteinflussgrößen, deren Wirkzusammenhänge und Effekte auf den modelltheoretischen Ansatz auf.

Abstract

The proceeding globalisation and increasing individualisation of products conduct to rising dynamics and complexity Even established basic approaches of production controlling like theory of logistic operating curves come here across limits. This article contains the structure of a logistical effect model to describe effects of structural changes on logistic operating curves. The applied approach of static design of experiments indicates main cause variables, its perspectives of the correlation and effects on the theoretical approach.


Dipl.-Wirtsch.-Ing. Marco Kennemann, geb. 1982, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Produktionsmanagement des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) am Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) der Leibniz Universität Hannover.

Dipl.-Wirtsch.-Ing., Dipl.-Ök. Steffen C. Eickemeyer, geb. 1982, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Produktionsmanagement des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) am Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) der Leibniz Universität Hannover.

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Eugen Schnurr, geb. 1980 ist Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Produktionsmanagement des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) am Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) der Leibniz Universität Hannover.

Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis, geb. 1957, promovierte 1991 am Fachbereich Maschinenbau der Universität Hannover. Bis 1999 war er Hochschulassistent bei Prof. Wiendahl in Hannover und habilitierte an der Universität Hannover. Bis März 2003 war er in leitender Funktion bei der Siemens AG, SPLS SCC München tätig, ab 2001 Partner der SPLS SCC. Seit April 2003 leitet Prof. Nyhuis das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover. Des Weiteren ist Prof. Nyhuis seit 2008 geschäftsführender Leiter des Instituts für Integrierte Produktion Hannover gGmbH (IPH).


References

1 Nyhuis, P.: Logistic Production Operating Curves – Basic Model of the Theory of Logistic Operating Curves. Annals of the CIRP55 (2006) 1, S. 44144410.1016/S0007-8506(07)60454-5Search in Google Scholar

2 Nyhuis, P.; Wiendahl, H.-P.: Fundamentals of Production Logistics: Theory, Tools and Applications. Berlin, 200810.1007/978-3-540-34211-3Search in Google Scholar

3 Pfeifer, T.: Qualitätsmanagement – Strategien, Methoden, Techniken. Carl Hanser Verlag, München, Wien1996Search in Google Scholar

4 Kleppmann, W.: Taschenbuch Versuchsplanung – Produkte und Prozesse optimieren. Carl Hanser Verlag, München, Wien2009Search in Google Scholar

5 Petersen, H.: Grundlagen der statistischen Versuchsplanung. Ecomed Verlagsgesellschaft mbH, Landsberg/Lech1991Search in Google Scholar

6 Bandemer, H.; Bellmann, A.: Statistische Versuchsplanung. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig1994Search in Google Scholar

7 Schlittgen, R.: Einführung in die Statistik – Analyse und Modellierung von Daten, 11 Aufl., Oldenbourg Verlag, München200810.1524/9783486710595Search in Google Scholar

Online erschienen: 2018-05-17
Erschienen im Druck: 2010-10-27

© 2010, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 27.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.110402/html
Scroll to top button