Vitalisierung von Instandhaltungsbereichen
-
Andreas Schillings
Kurzfassung
In Kostensenkungsprogrammen produzierender Unternehmen wird in der Regel auf akute Problemsituationen reagiert. Diese können interner oder externer Natur sein. Oft wird der Fokus ausschließlich auf die Wertschöpfungskette direkt gelegt. Ein anderer effizienter Angriffspunkt liegt in den indirekten Bereichen, wie z.B. der Instandhaltung. In diesem Beitrag wird eine dreigeteilte Methodik dargestellt, die auf Benchmarking, interne Optimierungen und übergreifende Lösungsansätze zurückgreift. So wird es ermöglicht, die Instandhaltungskosten ohne offensiven Personalabbau nachhaltig zu senken. Gleichzeitig wird eine Anpassung an die veränderten Produktionsanforderungen erreicht. Die strategische Position des Unternehmens für die Zeit eines verbesserten wirtschaftlichen Umfelds wird so nicht gefährdet.
Abstract
Companies of the producing branches usually react on immediate problems by cost-cutting programs. The causes of these problems arise by internal or external factors. Rather often these attempts concentrate exclusively on the value chain. An other efficient starting point focuses on support processes such as the maintenance organisation of a company. In this article a tripartite method is proposed to adjust maintenance expenses. The approach consists of a benchmarking tool, internal optimisation processes and comprehensive solutions. By these methods a lasting cost-cutting-effect is yielded without an explicit reduction of personnel in the maintenance organisation. At the same time an adjustment to the situation faced in the production is achieved. Hence, the requirements leading to a strong strategic position in times of a better economic situation are fulfilled.
© 2005, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Editorial
- Der Kunde ist König
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- WGP-Mitteilungen
- Aktuelle Veranstaltungen der WGP
- Innovative Produktentstehung
- Kompetenzzellenbasierte Produktentwicklung mechatronischer Produkte
- Agentenbasierte Modellierung und Analyse von Verbindungen im Produktentstehungsprozess
- Wirtschaftlichkeit
- Produktklinik bei komplexen Produkten
- Neue Methoden zur unscharfen Erfassung variantenbedingter Kosten
- Vitalisierung von Instandhaltungsbereichen
- Kooperative Fabrikplanung
- Verteilte kooperative Fabrikplanung
- Projektmanagement
- Effektives Projektmanagement durch die Simulation von Produktentwicklungsprozessen
- Optimierung von Fertigungsprozessen
- Konzeptionelle Entwicklung eines adaptiven Werkzeughalters
- Verwaltungssysteme
- Beschleunigung der Prozessketten durch Equipment Resource Management
- Mobile I&K-Technologien
- Die Bauorganisation im Wandel
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse für IT-basierte Geschäftsprozesse
- Outsourcing
- IT-Outsourcing kann mehr als Kostenvorteile bewirken
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Editorial
- Der Kunde ist König
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- WGP-Mitteilungen
- Aktuelle Veranstaltungen der WGP
- Innovative Produktentstehung
- Kompetenzzellenbasierte Produktentwicklung mechatronischer Produkte
- Agentenbasierte Modellierung und Analyse von Verbindungen im Produktentstehungsprozess
- Wirtschaftlichkeit
- Produktklinik bei komplexen Produkten
- Neue Methoden zur unscharfen Erfassung variantenbedingter Kosten
- Vitalisierung von Instandhaltungsbereichen
- Kooperative Fabrikplanung
- Verteilte kooperative Fabrikplanung
- Projektmanagement
- Effektives Projektmanagement durch die Simulation von Produktentwicklungsprozessen
- Optimierung von Fertigungsprozessen
- Konzeptionelle Entwicklung eines adaptiven Werkzeughalters
- Verwaltungssysteme
- Beschleunigung der Prozessketten durch Equipment Resource Management
- Mobile I&K-Technologien
- Die Bauorganisation im Wandel
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse für IT-basierte Geschäftsprozesse
- Outsourcing
- IT-Outsourcing kann mehr als Kostenvorteile bewirken
- Vorschau/Preview
- Vorschau