IT-Outsourcing kann mehr als Kostenvorteile bewirken
-
Jens Eckstein
Kurzfassung
Häufig zwingen die wirtschaftliche Lage und der Kostendruck die Unternehmen, über Outsourcing nachzudenken. Doch schnell zeigen sich weitere Vorteile, etwa die Steigerung der Gesamtwirtschaftlichkeit und Innovationsgeschwindigkeit oder die Fachkompetenz, auf die jederzeit zugegriffen werden kann. Auch Aspekte, wie z.B. Sicherheit, Neuverteilung der Risiken sowie rasche Verfügbarkeit und Flexibilität bei Kapazitätsschwankungen, spielen dabei eine wichtige Rolle. Hinzu kommen die wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, die Digitalisierung von Unternehmen und Märkten sowie der technologische Wandel.
Abstract
Due to the economic situation and the cost pressure, companies are often forced to take outsourcing into consideration. However, when dealing with the option, further advantages appear very quickly, e.g. increased speed of innovations or the know-how which is always available. Further important aspects are security, risk management, high availability and flexibility when it comes to fluctuations in capacities. In addition to that, the growing complexity of the IT infrastructure, the digitalisation of companies and markets as well as technological modifications have to be considered.
© 2005, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Editorial
- Der Kunde ist König
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- WGP-Mitteilungen
- Aktuelle Veranstaltungen der WGP
- Innovative Produktentstehung
- Kompetenzzellenbasierte Produktentwicklung mechatronischer Produkte
- Agentenbasierte Modellierung und Analyse von Verbindungen im Produktentstehungsprozess
- Wirtschaftlichkeit
- Produktklinik bei komplexen Produkten
- Neue Methoden zur unscharfen Erfassung variantenbedingter Kosten
- Vitalisierung von Instandhaltungsbereichen
- Kooperative Fabrikplanung
- Verteilte kooperative Fabrikplanung
- Projektmanagement
- Effektives Projektmanagement durch die Simulation von Produktentwicklungsprozessen
- Optimierung von Fertigungsprozessen
- Konzeptionelle Entwicklung eines adaptiven Werkzeughalters
- Verwaltungssysteme
- Beschleunigung der Prozessketten durch Equipment Resource Management
- Mobile I&K-Technologien
- Die Bauorganisation im Wandel
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse für IT-basierte Geschäftsprozesse
- Outsourcing
- IT-Outsourcing kann mehr als Kostenvorteile bewirken
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Editorial
- Der Kunde ist König
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- WGP-Mitteilungen
- Aktuelle Veranstaltungen der WGP
- Innovative Produktentstehung
- Kompetenzzellenbasierte Produktentwicklung mechatronischer Produkte
- Agentenbasierte Modellierung und Analyse von Verbindungen im Produktentstehungsprozess
- Wirtschaftlichkeit
- Produktklinik bei komplexen Produkten
- Neue Methoden zur unscharfen Erfassung variantenbedingter Kosten
- Vitalisierung von Instandhaltungsbereichen
- Kooperative Fabrikplanung
- Verteilte kooperative Fabrikplanung
- Projektmanagement
- Effektives Projektmanagement durch die Simulation von Produktentwicklungsprozessen
- Optimierung von Fertigungsprozessen
- Konzeptionelle Entwicklung eines adaptiven Werkzeughalters
- Verwaltungssysteme
- Beschleunigung der Prozessketten durch Equipment Resource Management
- Mobile I&K-Technologien
- Die Bauorganisation im Wandel
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse für IT-basierte Geschäftsprozesse
- Outsourcing
- IT-Outsourcing kann mehr als Kostenvorteile bewirken
- Vorschau/Preview
- Vorschau