Die Zukunft der deutschen Gießereiindustrie
-
Jürgen Gausemeier
Kurzfassung
Das frühzeitige Erkennen und das rechtzeitige, konsequente Erschließen der Erfolgspotenziale von morgen ist für die nachhaltige Sicherung der heimischen Gießereiindustrie von entscheidender Bedeutung. Dieser Beitrag zeigt, wie für die Gießereibranche der Zukunftsraum systematisch ausgeleuchtet wird und daraus Schlüsse für die strategische Ausrichtung der Unternehmen dieser Branche gezogen werden können.
Abstract
Scenario-based development of an industry strategy. Early recognition and timely, logical development of the profit potential of tomorrow is of crucial importance to the long-term safeguarding of the domestic foundry industry. This paper shows how the future environment for the foundry industry can be systematically illuminated and how conclusions can be drawn for the strategic orientation of companies in this sector.
References
1 Ketscher, N.; Herfurth, K.: Vorteile der Formgebung durch Gießen. Konstruktion (1999) 9, S. 41–44Suche in Google Scholar
2 Backhaus, K.; Erichson;B.; Plinke, W.; Weiber, R.: Multivariate Analysemethoden. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York200010.1007/978-3-662-08893-7Suche in Google Scholar
3 Gausemeier, J.; Fink, A.: Führung im Wandel – Ein ganzheitliches Modell zur zukunftsorientierten Unternehmensgestaltung. Carl Hanser Verlag, München, Wien1999Suche in Google Scholar
4 Helm, B.: Modernes Gießen – ein Paradoxon?Konstruktion (1999) 5, S. 37–42Suche in Google Scholar
© 2002, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Produktleben meistern
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Leitartikel
- Anfänge der NC-Technik in Europa und Japan
- WGP-Mitteilungen
- WGP-Mitteilungen
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Technology Monitoring
- Laudatio
- Von der Numerik zum virtuellen Produkt
- Virtuelle Produktentstehung
- Neue Ziele für die Virtualisierung der Produktentwicklung*
- Digital Product Creation*
- Virtuelle Produktentwicklung*
- Environments Promoting Virtualization of Product Development*
- Innovationen in der Produktion
- Warmumformung von Magnesiumblechen*
- Werkzeugmaschinen mit Parallelkinematik
- Unternehmensstrategien
- Die Zukunft der deutschen Gießereiindustrie
- Globalisierung
- EU-Osterweiterung
- Internationale Unternehmensführung
- Glossar
- Technologie als Lehre vom Wandel der Technik
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Produktleben meistern
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Leitartikel
- Anfänge der NC-Technik in Europa und Japan
- WGP-Mitteilungen
- WGP-Mitteilungen
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Technology Monitoring
- Laudatio
- Von der Numerik zum virtuellen Produkt
- Virtuelle Produktentstehung
- Neue Ziele für die Virtualisierung der Produktentwicklung*
- Digital Product Creation*
- Virtuelle Produktentwicklung*
- Environments Promoting Virtualization of Product Development*
- Innovationen in der Produktion
- Warmumformung von Magnesiumblechen*
- Werkzeugmaschinen mit Parallelkinematik
- Unternehmensstrategien
- Die Zukunft der deutschen Gießereiindustrie
- Globalisierung
- EU-Osterweiterung
- Internationale Unternehmensführung
- Glossar
- Technologie als Lehre vom Wandel der Technik