Startseite Kartellzivilrechtliche Musterfeststellungsklagen
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kartellzivilrechtliche Musterfeststellungsklagen

  • Jochen Hoffmann und Simon Horn
Veröffentlicht/Copyright: 4. Dezember 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die Einführung der Musterfeststellungsklage in den §§ 606 ff. ZPO eröffnet auch im Kartellschadensersatzrecht neue Möglichkeiten des kollektiven Rechtsschutzes. Der Beitrag geht der Frage nach, wie sich die Musterfeststellungsklage konkret nutzen lässt, um zentrale Fragen und Anspruchsvoraussetzungen von Kartellschadensersatzansprüchen einheitlich feststellen zu lassen.

Abstract

Model Declaratory Actions in private enforcement of competition law

Germany recently introduced its first general collective redress mechanism, the Model Declaratory Action (Sec. 606 et seqq. of the German Code of Civil Procedure). The article discusses the impact of this new instrument on cartel damage actions in German courts and its potential to offer consumers an effective way to enforce smaller cartel damages. It notably argues that the Model Declaratory Action allows uniform assessment of competitive prices under the counterfactual non-infringement scenario. This allows to reallocate the otherwise deterring cost of economic expert opinions from consumers to consumer protection associations.

Published Online: 2019-12-04
Published in Print: 2019-12-04

© 2019 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Aachener Str. 222, 50931 Köln.

Heruntergeladen am 23.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.15375/zwer-2019-0406/html
Button zum nach oben scrollen