CAT Bonds als Anlageinstrument für OGAW-Fonds
-
Rüdiger Veil
und Marc Wiesner
Zusammenfassung
CAT Bonds (Katastrophenanleihen) verbriefen das Risiko einer (Natur-)Katastrophe in Form eine Anleihe. Dies ermöglicht es insbesondere Versicherungsunternehmen, Risiken über den Kapitalmarkt zu streuen, wodurch zusätzliche, volkswirtschaftlich benötigte Versicherungskapazitäten aufgebaut werden können. Investoren profitieren von Diversifikationsvorteilen und einer vergleichsweise hohen Rendite. Obwohl der Markt für CAT Bonds stetig wächst, spielen CAT Bonds als Vermögensanlage im Asset Management bisher nur eine untergeordnete Rolle. Dies hat im Fall von offenen Investmentfonds in Form von Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere (OGAW) regulatorische Gründe. Nach Ansicht der BaFin sollen CAT Bonds keine erwerbbaren Anlageinstrumente für einen OGAW darstellen. Der Beitrag nimmt dies zum Anlass, der Frage nachzugehen, in welche Kategorie von Finanzinstrumenten CAT Bonds im KAGB normativ einzuordnen sind, womit zugleich grundlegende konzeptionelle Fragen der OGAW-Regulierung aufgeworfen werden.
© 2021 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Aachener Str. 222, 50931 Köln.
Artikel in diesem Heft
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Aufsätze
- CAT Bonds als Anlageinstrument für OGAW-Fonds
- Datenschutzrechtliche Probleme beim Einsatz der Blockchain
- SPAC-Prospekte in Deutschland und den Niederlanden und das Public Statement der ESMA
- Das (neue) Bilanzrecht der Wertpapierinstitute
- Erklärung von Aktienrenditen am deutschen Aktienmarkt in Jahren der Krise – Validierung des Dreifaktorenmodells von Fama und French
- Rechtsprechung
- Entscheidungen in Leitsätzen
Artikel in diesem Heft
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Aufsätze
- CAT Bonds als Anlageinstrument für OGAW-Fonds
- Datenschutzrechtliche Probleme beim Einsatz der Blockchain
- SPAC-Prospekte in Deutschland und den Niederlanden und das Public Statement der ESMA
- Das (neue) Bilanzrecht der Wertpapierinstitute
- Erklärung von Aktienrenditen am deutschen Aktienmarkt in Jahren der Krise – Validierung des Dreifaktorenmodells von Fama und French
- Rechtsprechung
- Entscheidungen in Leitsätzen