Startseite Aktuelle Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht 2016 – Tagungsbericht zum 6. Münsteraner Bankrechtstag
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Aktuelle Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht 2016 – Tagungsbericht zum 6. Münsteraner Bankrechtstag

  • Christopher Danwerth
Veröffentlicht/Copyright: 30. Juni 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Am 3. 6. 2016 veranstaltete die Forschungsstelle Bankrecht an der Universität Münster den 6. Münsteraner Bankrechtstag. Thematisch beschäftigte sich der Bankrechtstag mit der aktuellen Rechtsprechung des XI. Zivilsenats des BGH zu Swap-Verträgen sowie mit Negativzinsen und weiteren vertraglichen Folgen der anhaltenden Niedrigzinsphase. Auch wurde der Blick auf das neue Sanktionsregime der Transparenzrichtlinie und des Marktmissbrauchsrechts sowie auf die daraus folgenden Sanktionsrisiken für Emittenten und Geschäftsleiter im Kapitalmarktrecht aus dem Blickwinkel von Wissenschaft und Aufsichtspraxis der BaFin gerichtet. Abschließend lag der Fokus des Bankrechtstages auf dem Aufsichtsratsmandat im Ehrenamt und den weitreichenden Folgen der Einführung des § 25d KWG.

Online erschienen: 2016-6-30
Erschienen im Druck: 2016-6-15

© 2016 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Aachener Str. 222, 50931 Köln.

Heruntergeladen am 13.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.15375/zbb-2016-0310/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen