Startseite Die Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher

  • Jan Schürnbrand
Veröffentlicht/Copyright: 10. Oktober 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Grundpfandrechtlich gesicherte Darlehensverträge weisen rechtstatsächlich gewichtige Besonderheiten auf und sind daher vom Anwendungsbereich der allgemeinen Verbraucherkreditrichtlinie ausgenommen. Zur Schließung der dadurch verbliebenen Lücke wurde am 4. 2. 2014 die Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge verabschiedet. Der folgende Beitrag analysiert Hintergrund und Inhalt dieses Rechtsakts, der im Vergleich zur Verbraucherkreditrichtlinie bemerkenswerte Kontinuitäten wie Diskontinuitäten aufweist.

Online erschienen: 2014-10-10
Erschienen im Druck: 2014-6-15

© 2014 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Aachener Str. 222, 50931 Köln.

Heruntergeladen am 19.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.15375/zbb-2014-0302/pdf
Button zum nach oben scrollen