Kapitel
Öffentlich zugänglich
Verzeichnis des abgekürzt zitierten Schrifttums
-
Heribert Hirte
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsübersicht ix
- Inhaltsverzeichnis xiii
- Abkürzungsverzeichnis xxvii
- Verzeichnis des abgekürzt zitierten Schrifttums xli
-
§ 1 Grundlagen
- I. Begriff 1
- II. Historische Entwicklung und Rechtsquellen 19
- III. Bedeutung 46
- IV. Aktiengesellschaft oder GmbH? 50
-
§ 2 Gründung der Kapitalgesellschaft
- I. Entstehung 53
- II. Umfang der Gestaltungsfreiheit 76
- III. Inhalt der Satzung 78
- IV. Auslegung der Satzung 100
-
§ 3 Organisationsverfassung
- I. Überblick 101
- II. Geschäftsführer und Vorstand 103
- III. Aufsichtsrat, Beirat und Prüfungsausschuss 216
- IV. Verwaltungsrat der Europäischen Aktiengesellschaft im monistischen System 251
- V. Hauptversammlung und Gesellschafterversammlung 258
- VI. Zurechnung des Verhaltens und Wissens von Organen zur Gesellschaft 309
-
§ 4 Mitgliedschaft
- I. Rechte 315
- II. Pflichten 339
- III. Erwerb und Übertragbarkeit 341
- IV. Verlust 358
-
§ 5 Finanzverfassung – System des festen Nennkapitals
- I. Eigen- und Fremdkapital 369
- II. Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung 374
- III. Haftung der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Gesellschaft 450
-
§ 6 Satzungs- und Strukturänderungen
- I. Satzungsänderung 461
- II. Kapitalmaßnahmen 468
- III. Anpassung der Satzung an den Euro 494
- IV. Umwandlung 500
-
§ 7 Auflösung und Nichtigkeit der Kapitalgesellschaft
- I. Auflösung 555
- II. Insolvenzrechtliche Auflösung 572
- III. Nichtigkeit 575
-
§ 8 Recht der verbundenen Unternehmen (Konzernrecht)
- I. Allgemeines 577
- II. Konzernbildung 595
- III. Vertragskonzern 603
- IV. Faktischer Konzern 639
- V. Qualifizierter faktischer Konzern 648
- VI. Eingliederung 651
- VII. Ausschluss von Minderheitsaktionären 653
- VIII. Mitbestimmung im Konzern 654
- IX. Konzerne in der Insolvenz 655
-
§ 9 Typenvermischte Rechtsformen
- I. Kommanditgesellschaft auf Aktien 657
- II. Kapitalgesellschaft & Co. 664
-
§ 10 Nicht-kapitalistische Körperschaften
- I. Verein 665
- II. Genossenschaft 667
- III. Europäische Genossenschaft (SCE) 692
- IV. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) 698
- Anhang: Anspruchsgrundlagen im Aktien- und GmbH-Recht 705
- Sachregister 719
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsübersicht ix
- Inhaltsverzeichnis xiii
- Abkürzungsverzeichnis xxvii
- Verzeichnis des abgekürzt zitierten Schrifttums xli
-
§ 1 Grundlagen
- I. Begriff 1
- II. Historische Entwicklung und Rechtsquellen 19
- III. Bedeutung 46
- IV. Aktiengesellschaft oder GmbH? 50
-
§ 2 Gründung der Kapitalgesellschaft
- I. Entstehung 53
- II. Umfang der Gestaltungsfreiheit 76
- III. Inhalt der Satzung 78
- IV. Auslegung der Satzung 100
-
§ 3 Organisationsverfassung
- I. Überblick 101
- II. Geschäftsführer und Vorstand 103
- III. Aufsichtsrat, Beirat und Prüfungsausschuss 216
- IV. Verwaltungsrat der Europäischen Aktiengesellschaft im monistischen System 251
- V. Hauptversammlung und Gesellschafterversammlung 258
- VI. Zurechnung des Verhaltens und Wissens von Organen zur Gesellschaft 309
-
§ 4 Mitgliedschaft
- I. Rechte 315
- II. Pflichten 339
- III. Erwerb und Übertragbarkeit 341
- IV. Verlust 358
-
§ 5 Finanzverfassung – System des festen Nennkapitals
- I. Eigen- und Fremdkapital 369
- II. Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung 374
- III. Haftung der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Gesellschaft 450
-
§ 6 Satzungs- und Strukturänderungen
- I. Satzungsänderung 461
- II. Kapitalmaßnahmen 468
- III. Anpassung der Satzung an den Euro 494
- IV. Umwandlung 500
-
§ 7 Auflösung und Nichtigkeit der Kapitalgesellschaft
- I. Auflösung 555
- II. Insolvenzrechtliche Auflösung 572
- III. Nichtigkeit 575
-
§ 8 Recht der verbundenen Unternehmen (Konzernrecht)
- I. Allgemeines 577
- II. Konzernbildung 595
- III. Vertragskonzern 603
- IV. Faktischer Konzern 639
- V. Qualifizierter faktischer Konzern 648
- VI. Eingliederung 651
- VII. Ausschluss von Minderheitsaktionären 653
- VIII. Mitbestimmung im Konzern 654
- IX. Konzerne in der Insolvenz 655
-
§ 9 Typenvermischte Rechtsformen
- I. Kommanditgesellschaft auf Aktien 657
- II. Kapitalgesellschaft & Co. 664
-
§ 10 Nicht-kapitalistische Körperschaften
- I. Verein 665
- II. Genossenschaft 667
- III. Europäische Genossenschaft (SCE) 692
- IV. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) 698
- Anhang: Anspruchsgrundlagen im Aktien- und GmbH-Recht 705
- Sachregister 719