Home Texturanalyse von Bandgut- und Straßenoberflächen (Texture Analysis of Industrial and Road Surfaces)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Texturanalyse von Bandgut- und Straßenoberflächen (Texture Analysis of Industrial and Road Surfaces)

  • J. Haus and R. Schaefer
Published/Copyright: September 25, 2009

Abstract

Die Echtzeitanalyse bewegter Oberflächen wird heute bevorzugt mit CCD–Kameras, leistungsfähiger Hardware und ausgeklügelten Algorithmen vorgenommen, erfordert aber den Umgang mit riesigen Datenmengen in kürzester Zeit. In diesem Beitrag soll ein alternatives Verfahren vorgeschlagen werden, das das Kreuzkorrelationssignal zwischen der Oberfläche und einem optischen Gitter zur Inspektion heranzieht.

Abstract

For real–time analysis of moving surfaces, CCD cameras and subsequent image processing with fast hardware and sophisticated software is state–of–the–art, but requires the handling of huge amounts of data in very short time intervals. This work proposes monitoring the cross–correlation signal between the surface texture and an optical grating for the inspection of moving surfaces.

:
Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2003-01-01

© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH

Articles in the same Issue

  1. Optische Technologien für die Messtechnik – Fokus der OPTO 2002 in Erfurt
  2. Topographiemessungen technischer Oberflächen mit einer Streulichtanordnung (Topography Measurements of Engineering Surfaces with Optical Scatterometry)
  3. Texturanalyse von Bandgut- und Straßenoberflächen (Texture Analysis of Industrial and Road Surfaces)
  4. Beschleunigungssignal ermöglicht präzise Welligkeitsmessung mit bewegtem Abstandssensor (Precise Corrugation Measurement from Moving Platforms: Creating a Virtual Reference Line by Using Acceleration Sensors)
  5. Messsystem zur Bestimmung von Tropfengrößenverteilungen in dichten Kerosinsprays (A Measurement System to Investigate Droplet Size Distributions in Dense Kerosene Sprays)
  6. Ein neues beugungsbasiertes Laser-Messverfahren zur Teilchengrößenmessung (A New Diffraction-based Laser Measuring Principle for Particle Sizing)
  7. Zur Identifizierung von Lochmustern (Identifying Plane Hole Patterns)
  8. Prozessdiagnose - Ein Statusbericht
  9. VDI-Richtlinien: Überprüfung belegt
  10. Richtlinie VDI/VDE/DGQ/DKD 26622 Blatt 7 (Entwurf): Kalibrieren von Messmitteln für elektrische Größen - Universalzähler
  11. Kompendium für die Praxis: "Gase - Dämpfe - Gasmesstechnik"
  12. Partikelmessung in Parenteralia
  13. Richtlinie VDI 3866 Blatt 4: Bestimmung von Asbest in technischen Produkten - Phasenkontrastmikroskopisches Verfahren
  14. CE-Richtlinien: Neue Info-Plattform und Dokumentensammlung im Internet
  15. Hydrazin-Sensor
  16. Kompakte Magnetfeld-Sensoren für Kurzhubzylinder
  17. Modalanalyse mit dem 8 Gramm leichten Beschleunigungssensor
  18. Messung von Druck und Temperatur in der Kavität
  19. SMD-UV-LED
  20. Stoßimpuls-Sensor
  21. Veranstaltungskalender Januar-Oktober 2003
Downloaded on 12.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/teme.70.1.10.22675/pdf
Scroll to top button