Kernresonanz in Aufsatztechnik (Nuclear Magnetic Resonance in One-Sided Access Technique)
-
B. Wolter
Mit Wasserstoff-Kernresonanz (1H-NMR) kann die Protonendichte und die Protonenbeweglichkeit im Material bestimmt werden. Die NMR-Aufsatztechnik ermöglicht es, ein Tiefenprofil dieser Messgrößen bei einseitigem Zugang zum Prüfobjekt zerstörungsfrei zu messen. “NMR-INSPECT” ist das weltweit erste komplett tragbare, batteriebetriebene Messsystem der NMR-Aufsatztechnik. Hiermit können Eigenschaften der Feuchtespeicherung und des Feuchtetransports in Baustoffen vor Ort an der Komponente bestimmt werden. In organischen Werkstoffen lassen sich Profile der Feuchte und der Dichte bestimmen, beispielsweise für die prozessintegrierte Qualitätsprüfung in der Fertigung von Holzwerkstoffen.
Hydrogen Nuclear Magnetic Resonance (1H-NMR) determines the content and the mobility of hydrogen in the material. One-sided access NMR provides non-destructive depth-profiling of these quantities in single-sided application. “NMR-INSPECT” is the worldwide first completely portable, battery-powered measuring system based on one-sided access NMR. A primary application is the on-site determination of moisture content and transport properties in building materials. In wood panel production it could be used for the on-line measurement of density and moisture profiles.
Articles in the same Issue
- Produktinformationen
- Literatur
- Elektromagnetische Aquametrie (Electromagnetic Aquametry)
- Dielektrische Eigenschaften von Wasser und wässrigen Lösungen (Dielectric Properties of Water and Aqueous Solutions)
- Anwendungsmöglichkeiten der Impedanzspektroskopie in der Biotechnologie (Application of the Impedance Spectroscopy in the Biotechnology)
- Bestimmung der Zusammensetzung von Lebensmitteln mit künstlichen neuronalen Netzen aus dielektrischen Spektren im Mikrowellenbereich (Determination of the Composition of Foodstuff using Microwave Dielectric Spectra and Artificial Neural Networks)
- Integrierte Ultra-Breitband-Elektronik für Feuchte- und Flüssigkeitssensoren (Integrated Ultra Wideband Electronics for Moisture and Liquid Sensing)
- Microwave Watercut Sensor for Permanent Installation in an Oil Well (Mikrowellen-Sensor zur Bestimmung des Wasseranteils im Öl-Wasser-Gemisch für die Untertageanwendung in einer Ölleitung)
- Bestimmung von Feuchteprofilen mittels TDR während eines Einstauversuches an einem naturgemäßen Deichmodell (Determination of Moisture Profiles using TDR on a Full-Scale Dike Model during a Simulated Flood)
- Kernresonanz in Aufsatztechnik (Nuclear Magnetic Resonance in One-Sided Access Technique)
- 4. Internationale Konferenz „Electromagnetic Wave Interaction with Water and Moist Substances” – ein Rückblick (4th International Conference “Electromagnetic Wave Interaction with Water and Moist Substances” – a Review)
- Veranstaltungskalender Januar–Oktober 2002
Articles in the same Issue
- Produktinformationen
- Literatur
- Elektromagnetische Aquametrie (Electromagnetic Aquametry)
- Dielektrische Eigenschaften von Wasser und wässrigen Lösungen (Dielectric Properties of Water and Aqueous Solutions)
- Anwendungsmöglichkeiten der Impedanzspektroskopie in der Biotechnologie (Application of the Impedance Spectroscopy in the Biotechnology)
- Bestimmung der Zusammensetzung von Lebensmitteln mit künstlichen neuronalen Netzen aus dielektrischen Spektren im Mikrowellenbereich (Determination of the Composition of Foodstuff using Microwave Dielectric Spectra and Artificial Neural Networks)
- Integrierte Ultra-Breitband-Elektronik für Feuchte- und Flüssigkeitssensoren (Integrated Ultra Wideband Electronics for Moisture and Liquid Sensing)
- Microwave Watercut Sensor for Permanent Installation in an Oil Well (Mikrowellen-Sensor zur Bestimmung des Wasseranteils im Öl-Wasser-Gemisch für die Untertageanwendung in einer Ölleitung)
- Bestimmung von Feuchteprofilen mittels TDR während eines Einstauversuches an einem naturgemäßen Deichmodell (Determination of Moisture Profiles using TDR on a Full-Scale Dike Model during a Simulated Flood)
- Kernresonanz in Aufsatztechnik (Nuclear Magnetic Resonance in One-Sided Access Technique)
- 4. Internationale Konferenz „Electromagnetic Wave Interaction with Water and Moist Substances” – ein Rückblick (4th International Conference “Electromagnetic Wave Interaction with Water and Moist Substances” – a Review)
- Veranstaltungskalender Januar–Oktober 2002