Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Soziologie der Kunst
-
Andrea Glauser
Veröffentlicht/Copyright:
17. Januar 2013
Zusammenfassung
Andrea Glauser: Soziologie der Kunst. Besprechung der Titel:
Gabriele Klein / Sandra Noeth (Hrsg.), Emerging Bodies. The Performance of Worldmaking in Dance and Choreography. Bielefeld: transcript 2011.
Christine Magerski, Theorien der Avantgarde. Gehlen – Bürger – Bourdieu – Luhmann. Wiesbaden: Springer VS 2011.
Walther Müller-Jentsch, Die Kunst in der Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS 2011.
Florian Schumacher, Bourdieus Kunstsoziologie. Konstanz: UVK 2011.
Published Online: 2013-01-17
Published in Print: 2013-01
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Das Konzept der „gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit”. Einige kritische Anmerkungen
- Vorurteil und Menschenfeindlichkeit
- Die entsicherte Gesellschaft im Blick - Heitmeyer und die deutschen Zustände
- Soziologie der Kunst
- Soziologie als Forschrittsprozess?
- Gesundheit und Krankheit in der Gesundheitsgesellschaft
- Arbeits- und Industriesoziologie
- Diskurs
- Diskurs
- Lebenswelt
- Lebenswelt
- Medizin
- Moderne
- Organisation
- Theorie
- Theorie
- Theorie
- Theorie
- Eingeganene Bücher. Zeitraum 17.7.2012–22.10.2012
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Das Konzept der „gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit”. Einige kritische Anmerkungen
- Vorurteil und Menschenfeindlichkeit
- Die entsicherte Gesellschaft im Blick - Heitmeyer und die deutschen Zustände
- Soziologie der Kunst
- Soziologie als Forschrittsprozess?
- Gesundheit und Krankheit in der Gesundheitsgesellschaft
- Arbeits- und Industriesoziologie
- Diskurs
- Diskurs
- Lebenswelt
- Lebenswelt
- Medizin
- Moderne
- Organisation
- Theorie
- Theorie
- Theorie
- Theorie
- Eingeganene Bücher. Zeitraum 17.7.2012–22.10.2012