Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Doppelbesprechung. zu: Soziologie des Konzentrationslagers
-
Friedrich Pohlmann
Veröffentlicht/Copyright:
15. Juli 2011
Zusammenfassung
Friedrich Pohlmann: Soziologie des Konzentrationslagers. Besprechung der Titel:
PAUL MARTIN NEURATH, Die Gesellschaft des Terrors. Innenansichten der Konzentrationslager Dachau und Buchenwald. Herausgegeben von Christian Fleck und Nico Stehr. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2004.
MAJA SUDERLAND, Ein Extremfall des Sozialen. Die Häftlingsgesellschaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Frankfurt a. M.: Campus 2009.
Published Online: 2011-07-15
Published in Print: 2011-04
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Editorial. Uwe Schimank zur Bedeutung der Wissenschaftsverlage im 21. Jahrhundert
- Kapitalismus und soziologische Kritik. Symposium zu: Klaus Dörre / Stephan Lessenich / Hartmut Rosa: Soziologie - Kapitalismus - Kritik, Frankfurt: Suhrkamp 2009.
- Essay zu: Wolfgang Knöbl, Die Kontingenz der Moderne, Frankfurt: Campus 2007
- Sammelbesprechungen. Zu den Themen: Jugend und Jugendkultur; Kodifizierung, Methodenentwicklung und Methodisierung in der qualitativen Sozialforschung; Europasoziologie
- Doppelbesprechung. zu: Soziologie des Konzentrationslagers
- Einzelbesprechungen. Zu den Themen: Körper; Europa; Sport; Theorie; Sozialstruktur
- Bereichsbesprechungen. Zu den Themen: Quo vadies Internet(forschung)?; Demografie
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 6.10.2010 bis 28.01.2011
Artikel in diesem Heft
- Editorial. Uwe Schimank zur Bedeutung der Wissenschaftsverlage im 21. Jahrhundert
- Kapitalismus und soziologische Kritik. Symposium zu: Klaus Dörre / Stephan Lessenich / Hartmut Rosa: Soziologie - Kapitalismus - Kritik, Frankfurt: Suhrkamp 2009.
- Essay zu: Wolfgang Knöbl, Die Kontingenz der Moderne, Frankfurt: Campus 2007
- Sammelbesprechungen. Zu den Themen: Jugend und Jugendkultur; Kodifizierung, Methodenentwicklung und Methodisierung in der qualitativen Sozialforschung; Europasoziologie
- Doppelbesprechung. zu: Soziologie des Konzentrationslagers
- Einzelbesprechungen. Zu den Themen: Körper; Europa; Sport; Theorie; Sozialstruktur
- Bereichsbesprechungen. Zu den Themen: Quo vadies Internet(forschung)?; Demografie
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 6.10.2010 bis 28.01.2011