Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Genealogie der Assyrerkönige von 1400 bis 722 v. Chr.
-
Paul Schnabel
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1909
Online erschienen: 1909-12
Erschienen im Druck: 1909-12
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- TITELEI
- Inhalt
- Der Anspruch auf göttliche Inkarnation in den Pharaonennamen
- Zum Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium
- Zur altaramäischen Inschrift des Königs Zkr
- KU-ŠUR-RA und SU ŠUR-RI
- Besprechungen
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung in Leipzig
- Zum Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium
- Sargon père de Narâm-Sin
- Erba-Adad und Karaindaš
- Kaš-til-ia
- Zu der auf der Insel Delos gefundenen minäischen Inschrift; Hubal-Mabel-Apollon
- Zum minäischen Altar von Delos
- Davids und Christi Geburtsort
- Besprechungen
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Kongresse
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Vorderasiatische Bibliothek
- Klein-Asiatische Untersuchungen III
- Die ältesten Zeugnisse für den Hackbau in Asien und Aegypten
- Die Genealogie des Kassitenkönigs Agum des Zweiten
- Une consécration d'esdaves aux dieux
- Šîbu and Other Words for Ointments etc.
- Les dieux Uraš et Išum
- MANZAZ IṢṢUR
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung in Leipzig
- Klein-Asiatische Untersuchungen III
- Esra und Nehemia
- Zu den Patesis von Tupliaš
- Die Vorfahren der Juden
- Hobab = Schwiegervater
- Šattaqda = אשחקר
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Klein-Asiatische Untersuchungen III
- Emendationsvorschläge zu CT. XXIV
- L’emplacement de Kiš
- Elym, der Astrolog
- Der Marne Jahwe
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Meluḫa — Amaleq
- Der Durchzug der Hebräer durch das Rote Meer
- Anmerkungen
- Der Palmenhain am Roten Meer
- נול =„Qewebe“ im Alten Testament
- Nabî’ der Sachwalter
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Zur Textgestaltung des vierten Berossos- Fragments
- Urväter, Präzession und Mondhäuser
- Die „Adverbialendung“ ussu
- Zu OLZ 1909 5p. 107
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Preisherabsetzung
- Zwei neue Sabäische Inschriften
- Einige assyrische Wörter
- Zur Geschichte des arabischen Schattenspiels in Aegypten
- Zur Etymologie des Namens „Kopten“
- Besprechungen
- Altertumsberichte
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Saktschegözü
- Die Fussspange als Adelszeichen bei den Semiten
- Le rapport de valeur entre l'or et l'argent en Babylonie
- Besprechungen
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Ein Mithräum in Galiläa
- Das Auftreten der Chetiter in den ägyptischen Inschriften
- Quelques passages de l'hymne ä Belit-ilè, Cuneiform Texts Τ. XV, pl. 1—6
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Das „Reis“ des Gilgamis
- Der Gott אלור
- Babylonische Miszellen
- Zu medizinischen Testen
- Zur Lesung einer peträischen Grabschrift
- Zu meiner Besprechung von Winter-Wünsche: Mechiltha
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte.
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Verlag
- Auf den Trümmern des Panbabylonismus?
- Die Genealogie der Assyrerkönige von 1400 bis 722 v. Chr.
- Die Vokalisation des ägyptischen Duals
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
Artikel in diesem Heft
- TITELEI
- Inhalt
- Der Anspruch auf göttliche Inkarnation in den Pharaonennamen
- Zum Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium
- Zur altaramäischen Inschrift des Königs Zkr
- KU-ŠUR-RA und SU ŠUR-RI
- Besprechungen
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung in Leipzig
- Zum Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium
- Sargon père de Narâm-Sin
- Erba-Adad und Karaindaš
- Kaš-til-ia
- Zu der auf der Insel Delos gefundenen minäischen Inschrift; Hubal-Mabel-Apollon
- Zum minäischen Altar von Delos
- Davids und Christi Geburtsort
- Besprechungen
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Kongresse
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Vorderasiatische Bibliothek
- Klein-Asiatische Untersuchungen III
- Die ältesten Zeugnisse für den Hackbau in Asien und Aegypten
- Die Genealogie des Kassitenkönigs Agum des Zweiten
- Une consécration d'esdaves aux dieux
- Šîbu and Other Words for Ointments etc.
- Les dieux Uraš et Išum
- MANZAZ IṢṢUR
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung in Leipzig
- Klein-Asiatische Untersuchungen III
- Esra und Nehemia
- Zu den Patesis von Tupliaš
- Die Vorfahren der Juden
- Hobab = Schwiegervater
- Šattaqda = אשחקר
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Klein-Asiatische Untersuchungen III
- Emendationsvorschläge zu CT. XXIV
- L’emplacement de Kiš
- Elym, der Astrolog
- Der Marne Jahwe
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Meluḫa — Amaleq
- Der Durchzug der Hebräer durch das Rote Meer
- Anmerkungen
- Der Palmenhain am Roten Meer
- נול =„Qewebe“ im Alten Testament
- Nabî’ der Sachwalter
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Zur Textgestaltung des vierten Berossos- Fragments
- Urväter, Präzession und Mondhäuser
- Die „Adverbialendung“ ussu
- Zu OLZ 1909 5p. 107
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Preisherabsetzung
- Zwei neue Sabäische Inschriften
- Einige assyrische Wörter
- Zur Geschichte des arabischen Schattenspiels in Aegypten
- Zur Etymologie des Namens „Kopten“
- Besprechungen
- Altertumsberichte
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Saktschegözü
- Die Fussspange als Adelszeichen bei den Semiten
- Le rapport de valeur entre l'or et l'argent en Babylonie
- Besprechungen
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Ein Mithräum in Galiläa
- Das Auftreten der Chetiter in den ägyptischen Inschriften
- Quelques passages de l'hymne ä Belit-ilè, Cuneiform Texts Τ. XV, pl. 1—6
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Das „Reis“ des Gilgamis
- Der Gott אלור
- Babylonische Miszellen
- Zu medizinischen Testen
- Zur Lesung einer peträischen Grabschrift
- Zu meiner Besprechung von Winter-Wünsche: Mechiltha
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte.
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen
- Verlag
- Auf den Trümmern des Panbabylonismus?
- Die Genealogie der Assyrerkönige von 1400 bis 722 v. Chr.
- Die Vokalisation des ägyptischen Duals
- Besprechungen
- Sprechsaal
- Altertums-Berichte
- Aus gelehrten Gesellschaften
- Mitteilungen
- Personalien
- Zeitschriftenschau
- Zur Besprechung eingelaufen