Startseite HPC in the Automotive Industry — Trends and Prospects
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

HPC in the Automotive Industry — Trends and Prospects

  • Chrstoph Gümbel
Veröffentlicht/Copyright: 17. Juni 2013
it - Information Technology
Aus der Zeitschrift Band 55 Heft 3

Abstract

The beginnings of high-performance applications in motor vehicle development date back some 25 years. Today, virtual development has become a permanent feature of the vehicle development process. Applications with high computation time requirements, such as aerodynamics, crash safety or the combustion process require the use of high performance computers. Increasing requirements placed on motor vehicles, especially with regard to safety, lightweight construction and emissions, taking into account economic, market and competitive factors, have resulted in the increasing use of HPC applications. Currently, it can be observed that HPC requirements are doubling every 14 to 16 months. In addition to conventional structural mechanics, growth drivers here include new material and joining technologies, fluid dynamics applications, as well as robustness evaluations, optimisation processes and multi-disciplinary simulations.

Zusammenfassung

Die Anfänge von High Performance Anwendungen in der Automobilentwicklung liegen ca. 25 Jahre zurück. In der Zwischenzeit ist die virtuelle Entwicklung fester Bestandteil des Produktentwicklungsprozesses. Anwendungen mit hohem Rechenzeitbedarf, wie z. B. Aerodynamik, Crash oder Brennverfahren erfordern den Einsatz von High Performance Computern. Steigende Anforderungen an das Automobil v. a. hinsichtlich Sicherheit, Leichtbau und Emissionen führen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Märkten und Wettbewerb zum verstärkten Einsatz von HPC-Anwendungen. Aktuell ist zu beobachten, dass es alle 14 bis 16 Monate zu einer Verdoppelung des HPC-Bedarfs kommt. Treiber des Wachstums sind neben der klassischen Strukturmechanik mit neuen Material- und Fügetechnologien Anwendungen auf dem Gebiet der Strömungsmechanik sowie Robustheitsuntersuchungen, Optimierungsverfahren und multidisziplinäre Simulationen.


* Correspondence address: Porsche AG, Abteilung EID, Porschestrasse, 71287 Weissach, Deutschland,

Published Online: 2013-06-17
Published in Print: 2013-06

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany

Heruntergeladen am 12.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/itit.2013.0014/html
Button zum nach oben scrollen