Startseite Unconventional Computing — Reversible Signed Digit Adders for Future Nanocomputing Devices
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Unconventional Computing — Reversible Signed Digit Adders for Future Nanocomputing Devices

  • Dietmar Fey und Steffen Limmer
Veröffentlicht/Copyright: 11. Mai 2010
it - Information Technology
Aus der Zeitschrift Band 52 Heft 03

Abstract

Unconventional Computing (UC) denotes new and alternative methods and technologies for computer technologies, e. g., nanocomputing or DNA computing. This paper investigates the importance of UC for the Grand Challenges of Computer Engineering. At the moment nanocomputing appears to be the most promising UC discipline. As example for an UC method the use of redundant arithmetic and reversible logic for nanocomputing is presented.

Zusammenfassung

Unkonventionelles Rechnen bezeichnet neue und alternative Methoden und Technologien für die Rechentechnik, z. B. Nanocomputing oder DNA Computing. Dieser Artikel behandelt die Auswirkungen auf die Grand Challenges der Technischen Informatik. Es wird aufgezeigt, dass das Nanocomputing die derzeit aussichtsreichste Variante darstellt. Als Beispiel für eine unkonventionelle Rechen-Methodik werden redundante Arithmetiken und reversible Logik vorgestellt.


* Correspondence address: University of Erlangen-Nuremberg, Department of Computer Science, Martensstr. 3, 90158 Erlangen,

Published Online: 2010-05-11
Published in Print: 2010-05

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany

Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/itit.2010.0584/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen