Artikel
Öffentlich zugänglich
Experten-Empfehlungen mit Social Bookmarking-Services
-
Tamara Heck
und Isabella Peters
Veröffentlicht/Copyright:
28. Januar 2011
Published Online: 2011-01-28
Published in Print: 2010-12-01
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Duisburg, Germany
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Liebe Leserinnen und Leser
- Status-Sharing
- Das Phänomen des Status-Sharings aus tätigkeitstheoretischer Perspektive
- Experten-Empfehlungssysteme
- Experten-Empfehlungen mit Social Bookmarking-Services
- Social Software
- Werkzeuge und Modelle für die übergreifende Untersuchung von Social Software
- Web 2.0-Technologien
- Web 2.0-Technologien in Meinungsbildungsprozessen von politischen Parteien
- Social Media
- Wissenschaftskommunikation und Social Media: Grenzaufbruch und Vertrauensmerkmale
- Blended Library
- Leitlinien für die Konzeption chirurgischer Ausbildungs- und Trainingssysteme
- Usability Professionals Forum: Wissen
- Serious Games – zwischen Anwendungssoftware und Videospiel (?)
- Usability Professionals Forum: Erfahrung
- Erwartungskonformität als Gestaltungsmerkmal im Web
- Auf dem Weg zu nutzerzentrierten klinischen Informationssystemen
- Usability Professionals Forum: Ausbildung
- Usability am Studiengang Medieninformatik der Hochschule RheinMain
- Tagungsbericht
- Konferenzbericht Mensch & Computer 2010
Schlagwörter für diesen Artikel
Social Networks;
Social Bookmarking-Service;
Folksonomies;
Recommender System
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Liebe Leserinnen und Leser
- Status-Sharing
- Das Phänomen des Status-Sharings aus tätigkeitstheoretischer Perspektive
- Experten-Empfehlungssysteme
- Experten-Empfehlungen mit Social Bookmarking-Services
- Social Software
- Werkzeuge und Modelle für die übergreifende Untersuchung von Social Software
- Web 2.0-Technologien
- Web 2.0-Technologien in Meinungsbildungsprozessen von politischen Parteien
- Social Media
- Wissenschaftskommunikation und Social Media: Grenzaufbruch und Vertrauensmerkmale
- Blended Library
- Leitlinien für die Konzeption chirurgischer Ausbildungs- und Trainingssysteme
- Usability Professionals Forum: Wissen
- Serious Games – zwischen Anwendungssoftware und Videospiel (?)
- Usability Professionals Forum: Erfahrung
- Erwartungskonformität als Gestaltungsmerkmal im Web
- Auf dem Weg zu nutzerzentrierten klinischen Informationssystemen
- Usability Professionals Forum: Ausbildung
- Usability am Studiengang Medieninformatik der Hochschule RheinMain
- Tagungsbericht
- Konferenzbericht Mensch & Computer 2010