Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Briefe über Philosophie weltweit. Brief aus Irland
-
Íngrid Vendrell Ferran
, Katrin Wille and Julia Jansen
Published/Copyright:
April 8, 2013
Abstract
In this letter from Ireland I give a brief introduction into the history of academic philosophy in Ireland and a schematic overview of the current philosophical landscape. I point out some advantages and some disadvantages of practicing philosophy in Ireland against Germany and put those into a general historical and cultural context. Finally, I provide key information for anybody interested in finding out more about philosophy in Ireland.
Keywords: Irish Philosophy; Philosophy in Ireland; Studying Philosophy in Ireland; Universities in Ireland; Working in Irish Philosophy Departments
Published Online: 2013-04-08
Published in Print: 2013-04
© by Akademie Verlag, Berlin, Germany
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Philosophie, Logik, Naturwissenschaft, Geschichte
- Die Vollendung des Deutschen Idealismus in Friedrich Heinrich Jacobis Sendschreiben an Fichte?
- Über Eskalation
- Schwerpunkt: Werte, Wertschätzen und Gefühle
- Moralphänomenologie und gegenwärtige Wertphilosophie
- Das gefühlte Faktum der Vernunft. Skizze einer Interpretation und Verteidigung
- Vom Wert und der Würde des Menschen. Was heißt es, einen Menschen an sich wertzuschätzen?
- Briefe über Philosophie weltweit. Brief aus Irland
- Philosophie aktuell – Organtransplantation II: Aufklärung und Vertrauen. Gibt es eine moralische Pflicht zur Organspende? – Organtransplantation und Aufklärung – Achtung der Autonomie gegenüber Organspendern? – Vertrauen ist gut? Mitnichten immer!
- Tierethik ohne Metaphysik
- Epochenübergreifende Muster philosophischer Christentumskritik
- Geschichte wird gemacht
- Kant meets Minkowski
- Löst phänomenologische Ontologie das Zeitproblem?
Keywords for this article
Irish Philosophy;
Philosophy in Ireland;
Studying Philosophy in Ireland;
Universities in Ireland;
Working in Irish Philosophy Departments
Articles in the same Issue
- Philosophie, Logik, Naturwissenschaft, Geschichte
- Die Vollendung des Deutschen Idealismus in Friedrich Heinrich Jacobis Sendschreiben an Fichte?
- Über Eskalation
- Schwerpunkt: Werte, Wertschätzen und Gefühle
- Moralphänomenologie und gegenwärtige Wertphilosophie
- Das gefühlte Faktum der Vernunft. Skizze einer Interpretation und Verteidigung
- Vom Wert und der Würde des Menschen. Was heißt es, einen Menschen an sich wertzuschätzen?
- Briefe über Philosophie weltweit. Brief aus Irland
- Philosophie aktuell – Organtransplantation II: Aufklärung und Vertrauen. Gibt es eine moralische Pflicht zur Organspende? – Organtransplantation und Aufklärung – Achtung der Autonomie gegenüber Organspendern? – Vertrauen ist gut? Mitnichten immer!
- Tierethik ohne Metaphysik
- Epochenübergreifende Muster philosophischer Christentumskritik
- Geschichte wird gemacht
- Kant meets Minkowski
- Löst phänomenologische Ontologie das Zeitproblem?