Effiziente Applikation der Motorsteuerung mit dynamischen Modellen (Efficient Calculation of Engine Control Maps by Means of Dynamic Models)
-
Michael Hafner
Abstract
Eine manuelle Applikation der Motorsteuerung gestaltet sich aufgrund zusätzlicher Stellgrößen immer schwieriger. Als Alternative bieten sich modellgestützte Ansätze an. Diese stellen jedoch hohe Ansprüche an die Modelle — besonders wenn das Emissionsverhalten unmittelbar berücksichtigt werden soll. Hier werden dynamische neuronale Netze vorgeschlagen, die auf Daten einer sehr schnellen dynamischen Vermessung des Motorverhaltens am Prüfstand basieren. Die stationäre Kennfeldoptimierung erfolgt anschließend offline im Rechner und kann mit Hilfe der dynamischen Modelle an beliebige Abgastestzyklen adaptiert werden.
Abstract
A manual adaptation of the engine control becomes more and more difficult due to the rising number of engine control settings. Alternatively, model-based approaches can be used. However, these are rather demanding — especially if the emissions themselves are to be considered. Here, dynamic neural networks are proposed which allow the application of very fast measuring techniques at engine test stands. The calculation of the static control maps is then done offline by means of the dynamic models. This approach allows an adaptation to any given legal test cycle.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Artikel in diesem Heft
- Automatisierungstechnische Methoden im Auto
- Regelung der Leistungsaufteilung von Parallelhybridfahrzeugen: Von der optimalen Steuerung zur Echtzeitanwendung (On the Power Split Control of Parallel Hybrid Vehicles: from Global Optimization towards Real-time Control)
- On-Board-Kalibrierung eines Ottomotors anhand von Verbrennungsmodellen und Ionenstromrückführung (Towards On-Board Engine Calibration with Feedback Control Incorporating Combustion Models and Ion-sense)
- Effiziente Applikation der Motorsteuerung mit dynamischen Modellen (Efficient Calculation of Engine Control Maps by Means of Dynamic Models)
- Einsatz der Max-Plus/Min-Plus Algebra zur automatisierten Sicherheitsanalyse (The Application of Max-Plus/Min-Plus Algebra for an Automated Safety Analysis)
- Vor dem Regler: Ein Verfahren zur Mehrfach-Objektverfolgung füur Fahrerassistenzsysteme (Before the Controller: A Multiple Target Tracking Routine for Driver Assistance Systems)
- 12. Workshop Fuzzy-Systeme
- Uwe Kiencke - Ein Pionier der Automobilelektronik
- M. Marseguerra, E. Zio: Basics of the Monte Carlo Method with Application to System Reliability
Artikel in diesem Heft
- Automatisierungstechnische Methoden im Auto
- Regelung der Leistungsaufteilung von Parallelhybridfahrzeugen: Von der optimalen Steuerung zur Echtzeitanwendung (On the Power Split Control of Parallel Hybrid Vehicles: from Global Optimization towards Real-time Control)
- On-Board-Kalibrierung eines Ottomotors anhand von Verbrennungsmodellen und Ionenstromrückführung (Towards On-Board Engine Calibration with Feedback Control Incorporating Combustion Models and Ion-sense)
- Effiziente Applikation der Motorsteuerung mit dynamischen Modellen (Efficient Calculation of Engine Control Maps by Means of Dynamic Models)
- Einsatz der Max-Plus/Min-Plus Algebra zur automatisierten Sicherheitsanalyse (The Application of Max-Plus/Min-Plus Algebra for an Automated Safety Analysis)
- Vor dem Regler: Ein Verfahren zur Mehrfach-Objektverfolgung füur Fahrerassistenzsysteme (Before the Controller: A Multiple Target Tracking Routine for Driver Assistance Systems)
- 12. Workshop Fuzzy-Systeme
- Uwe Kiencke - Ein Pionier der Automobilelektronik
- M. Marseguerra, E. Zio: Basics of the Monte Carlo Method with Application to System Reliability