Startseite Blended Interaction
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Blended Interaction

  • Tobias Schwarz

    M.Sc. Tobias Schwarz ist externer Doktorand der Universität Konstanz. Er ist verantwortlich für das Forschungsprojekt „Holistic Workspace“ mit den Schwerpunkten Usability Engineering und Interaction Design. Das Projekt wird in Kooperation mit der Siemens AG (Corporate Technology) durchgeführt.

    Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion, Universität Konstanz, Universitätsstr. 10, 78457 Konstanz, Tel.: +49(7531)88-5218

    EMAIL logo
    , Simon Butscher

    M.Sc. Simon Butscher ist Doktorand der Universität Konstanz. Er ist Mittarbeiter im Projekt „Holistic Workspace“ und verantwortlich für das Projekt „Lernort Bibliothek“. Sein Forschungsschwerpunkt liegt unter anderem im Bereich der Informationsvisualisierung für kollaborative Umgebungen.

    Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion, Universität Konstanz, Universitätsstr. 10, 78457 Konstanz, Tel.: +49(7531)88-5218

    , Jens Müller und Harald Reiterer

    Prof. Dr. Harald Reiterer leitet die Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion im Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Interaction Design, Usability Engineering und Information Visualization.

    Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion, Universität Konstanz, Universitätsstr. 10, 78457 Konstanz, Tel.: +49(7531)88-3704

Veröffentlicht/Copyright: 16. November 2013

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird Blended Interaction als neuartiger Ansatz zur ganzheitlichen Gestaltung von Arbeitsumgebungen für Operateure in Leitwarten vorgestellt. Hintergrund ist die Herausforderung einer stetig ansteigenden Komplexität der Mensch-Maschine-Schnittstelle. Leitbild bei der Konzeptentwicklung sind die Prinzipien der realitätsbasierten Interaktion, die sowohl den Operateur mit seinen natürlichen Fähigkeiten, als auch den situativen Kontext der Arbeitsumgebung hervorheben. Darüber hinaus werden Ergebnisse einer Evaluation mit Anwendern aus Verkehrsleitzentralen vorgestellt, in welcher ein möglicher Paradigmenwechsel hin zu neuen Interaktionsformen untersucht wird.

Abstract

Blended Interaction is introduced as a novel approach to a holistic design of the work environment of control room operators. It addresses a continuously growing complexity of human-machine-interfaces in control rooms. The approach bases on the principles of reality-based interaction styles, which emphasize both, the operators with their innate abilities and the work environment's situational context. In addition, results of an evaluation with user from a traffic control room will be presented in which a potential paradigm shift to new forms of interaction is examined.

Über die Autoren

Tobias Schwarz

M.Sc. Tobias Schwarz ist externer Doktorand der Universität Konstanz. Er ist verantwortlich für das Forschungsprojekt „Holistic Workspace“ mit den Schwerpunkten Usability Engineering und Interaction Design. Das Projekt wird in Kooperation mit der Siemens AG (Corporate Technology) durchgeführt.

Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion, Universität Konstanz, Universitätsstr. 10, 78457 Konstanz, Tel.: +49(7531)88-5218

Simon Butscher

M.Sc. Simon Butscher ist Doktorand der Universität Konstanz. Er ist Mittarbeiter im Projekt „Holistic Workspace“ und verantwortlich für das Projekt „Lernort Bibliothek“. Sein Forschungsschwerpunkt liegt unter anderem im Bereich der Informationsvisualisierung für kollaborative Umgebungen.

Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion, Universität Konstanz, Universitätsstr. 10, 78457 Konstanz, Tel.: +49(7531)88-5218

Harald Reiterer

Prof. Dr. Harald Reiterer leitet die Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion im Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Interaction Design, Usability Engineering und Information Visualization.

Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion, Universität Konstanz, Universitätsstr. 10, 78457 Konstanz, Tel.: +49(7531)88-3704

Erhalten: 2013-7-15
Online erschienen: 2013-11-16
Erschienen im Druck: 2013-11-1

© 2013 by Walter de Gruyter Berlin Boston

Heruntergeladen am 28.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2013.1050/pdf
Button zum nach oben scrollen