Startseite Durchgängiges Engineering von der Anforderungserhebung bis zur Anlagenstrukturbeschreibung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Durchgängiges Engineering von der Anforderungserhebung bis zur Anlagenstrukturbeschreibung

  • Tobias Jäger , Lars Christiansen , Martin Strube und Alexander Fay
Veröffentlicht/Copyright: 22. Februar 2013
at - Automatisierungstechnik
Aus der Zeitschrift Band 61 Heft 2

Zusammenfassung

Dieser Beitrag beschreibt, wie das Engineering automatisierter industrieller Anlagen durch Zusammenführen von Prozess- und Anlagenstrukturbeschreibung verbessert werden kann. Durch die Integration einer semiformellen Prozessbeschreibung in die etablierte Microsoft Visio Umgebung und die Möglichkeit des Ergebnistransfers in AutomationML wird eine größtmögliche Akzeptanz dieses Ansatzes angestrebt. Die Verknüpfung der Prozessbeschreibung mit der Anlagenstrukturbeschreibung ermöglicht nicht nur ein durchgängiges Engineering, sondern auch ein durchgängiges Anforderungsmanagement.

Abstract

This article presents an approach to improve the engineering of automated facilities by combining process and plant description. Through the integration of a semi-formal process description language in the well known Microsoft Visio environment and the possibility to transfer the results into AutomationML it is aimed for maximum acceptance. Based on the combination of different engineering models an integrated requirements management process is possible.


* Correspondence address: Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, Institut für Automatisierungstechnik, Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg, Deutschland,

Published Online: 2013-02-22
Published in Print: 2013-02

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany

Heruntergeladen am 30.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2013.0010/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen