Home MORPACK-Schnittstelle zum Import von FE-Strukturen nach SIMPACK
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

MORPACK-Schnittstelle zum Import von FE-Strukturen nach SIMPACK

  • Claudius Lein and Michael Beitelschmidt
Published/Copyright: September 7, 2012
at - Automatisierungstechnik
From the journal Volume 60 Issue 9

Zusammenfassung

Ausgehend von der Finite-Elemente-Methode — dem am häufigsten verwendeten numerischen Verfahren in der Strukturmechanik — und der Methode der Mehrkörpersimulation — zur Modellierung von mechanischen Systemen mit großen Starrkörperbewegungen — beschreibt der Beitrag Grundlagen und Methodik zur Kopplung beider Verfahren. Die Kombination führt auf eine Beschreibung als elastisches Mehrkörpersystem und erfordert meist eine Modellordnungsreduktion. Für diesen Zweck sind diverse Techniken in der hauseigenen Software MORPACK implementiert, deren Funktionalität am Beispiel des kommerziellen Finite-Elemente-Programmes ANSYS und des kommerziellen Mehrkörpersimulationsprogrammes SIMPACK vorgestellt wird.

Abstract

Based on the Finite-Element-Method — the most frequently used numeric principle of structural mechanics — and the method of Multi-Body-Dynamics — which serves the modeling of mechanical systems with large deflections — this paper presents the background of the coupling process of both methods. The combination leads to elastic Multi-Body-Dynamics and utilizes usually a Model Order Reduction. For this purpose, diverse techniques are implemented in the in-house software MORPACK that is introduced at the example of the commercial Finite-Element-Program ANSYS and the commercial Multi-Body-Dynamics-Program SIMPACK.


* Correspondence address: TU Dresden, Institut für Festkörpermechanik, 01062 Dresden, Deutschland,

Published Online: 2012-09-07
Published in Print: 2012-09

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany

Downloaded on 28.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2012.1025/html?lang=en
Scroll to top button