Medienzugriffsverfahren für einen Echtzeit-Wireless-Feldbus
-
Gunther May
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird ein Medienzugriffsverfahren für einen echtzeitfähigen Wireless-Feldbus vorgestellt, mit dem Zykluszeiten in der Größenordnung von 1 ms auch bei einer großen Anzahl von Netzknoten erzielt werden können. Das Verfahren wird mit bestehenden Konzepten verglichen und anhand von Simulationen auf seine Leistungsfähigkeit hin untersucht. Zusätzlich werden weitere Aspekte untersucht, die bei der Implementierung eines echtzeitfähigen Wireless-Feldbus zu beachten sind.
Abstract
This paper presents a medium access control scheme for a real-time wireless fieldbus that enables cycle times in the order of 1 ms even for large numbers of network nodes. The new scheme is compared to existing schemes and evaluated by the use of simulations in order to determine its performance. Apart from that, additional aspects are discussed that have to be taken into account when designing a real-time wireless fieldbus.
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Lohr am Main, Germany
Artikel in diesem Heft
- Synchronisierbarkeit autonomer Agenten durch vernetzte Regelungen
- Zwei Beispiele für die Berücksichtigung von Symmetrien beim Reglerentwurf
- Entwurf dualer Störbeobachter für lineare konzentriert- und verteilt-parametrische Systeme
- Synchronisierung identischer linearer Systeme — ein Zugang über LMIs
- Medienzugriffsverfahren für einen Echtzeit-Wireless-Feldbus
- X-by-Wire Plattform — Konzept und Auslegung
Artikel in diesem Heft
- Synchronisierbarkeit autonomer Agenten durch vernetzte Regelungen
- Zwei Beispiele für die Berücksichtigung von Symmetrien beim Reglerentwurf
- Entwurf dualer Störbeobachter für lineare konzentriert- und verteilt-parametrische Systeme
- Synchronisierung identischer linearer Systeme — ein Zugang über LMIs
- Medienzugriffsverfahren für einen Echtzeit-Wireless-Feldbus
- X-by-Wire Plattform — Konzept und Auslegung