Home Zwei Beispiele für die Berücksichtigung von Symmetrien beim Reglerentwurf
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zwei Beispiele für die Berücksichtigung von Symmetrien beim Reglerentwurf

  • Carsten Collon and Joachim Rudolph
Published/Copyright: September 5, 2011
at - Automatisierungstechnik
From the journal Volume 59 Issue 9

Zusammenfassung

Es werden zwei Anwendungsbeispiele für den sogenannten invarianten Reglerentwurf diskutiert. Die Verwendung eines geometrisch motivierten Folgefehlers für das kinematische Fahrzeug erlaubt den Entwurf einer bezüglich der speziellen Euklidischen Gruppe SE(2) invarianten Folgeregelung. Im Anschluss wird die Konstruktion des Folgefehlers auf den dreidimensionalen Fall übertragen. Als weiteres Beispiel dient der Entwurf einer stabilisierenden Rückführung für einen Räuber-Beute-Bioreaktor, die dem System bezüglich eines Arbeitspunktwechsels ein invariantes Verhalten aufprägt.

Abstract

Two examples demonstrating the application of invariant feedback design are considered. Using an invariant tracking error derived from geometric considerations a tracking control law for the kinematic car is designed which is invariant w. r. t. the special Euclidean group SE(2). A possible extension to the 3-dimensional case is presented. Further, the regulation problem for a predator-prey bioreactor is approached by designing a feedback law rendering the system invariant w. r. t. set-point changes.


* Correspondence address: Universität des Saarlandes, Lehrstuhl für Systemtheorie und Regelungstechnik, 66123 Saarbrücken,

Published Online: 2011-09-05
Published in Print: 2011-09

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Saarbrücken, Germany

Downloaded on 5.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2011.0946/html
Scroll to top button