Startseite Paralleles Rechnen von modellprädiktiven Regelungen auf der Optimierungsebene
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Paralleles Rechnen von modellprädiktiven Regelungen auf der Optimierungsebene

  • Stefan Behrendt , Peter Dünow , Christian Steinbrecher und Bernhard P. Lampe
Veröffentlicht/Copyright: 26. April 2011

Zusammenfassung

Der Beitrag beschreibt ein Konzept zur Parallelisierung eines modellprädiktiven Regelungsverfahrens für lineare Prozessmodelle unter Berücksichtigung von Stellbegrenzungen. Durch die Parallelisierung auf der Basis von Mehrkern-Mikrocontrollern wird der Einsatz solcher Regelungen in eingebetteten Steuerungen auch für Prozessumgebungen mit hoher Dynamik erleichtert. Der Geschwindigkeitsgewinn der parallelen Implementierung hängt in hohem Maße von der Wahl geeigneter Startwerte ab. Im Beitrag werden ein heuristischer und ein systematischer Ansatz zur Ermittlung solcher Startwerte untersucht.

Abstract

This paper presents a concept for parallizing the linear model predictive control algorithm with consideration of constrained actuating variables. The parallisation on multicore-microcontrollers in embedded systems eases the application of such control algorithm for processes with high dynamics. The achievable speed-up of the parallel implementation depends on the choice of appropriate initial values. An heuristic and a systematic approach for the evaluation of the initial values are compared.


* Correspondence address: Hochschule Wismar, Bereich Elektrotechnik und Informatik, Postfach 1210, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, 23952 Wismar,

Published Online: 2011-04-26
Published in Print: 2011-05

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Wismar, Germany

Heruntergeladen am 28.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2011.0923/html
Button zum nach oben scrollen