Startseite Praxisorientierte Modellierung von Pumpensystemen für Monitoring, Regelung und Diagnose
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Praxisorientierte Modellierung von Pumpensystemen für Monitoring, Regelung und Diagnose

  • Stefan Kleinmann , Ralf Stetter und Abdul Jalal
Veröffentlicht/Copyright: 26. April 2011

Zusammenfassung

Der folgende Beitrag beschreibt die Entwicklung eines Modells von Dreispindelpumpen. Solche Pumpen werden heute in vielfältigen Anwendungsgebieten eingesetzt, z. B. in der Energieerzeugung. Das Modell dient der Simulation des Pumpensystems und soll in weiteren Schritten in vereinfachter Form in der Steuerung der Pumpe integriert werden, um fortgeschrittene modellbasierte Verfahren des Monitoring, der Regelung und Diagnose ermöglichen. Die Ergebnisse stammen aus einem gemeinsamen Projekt eines führenden Systemanbieters im Pumpembereich und dreier Hochschulen in Deutschland, Polen und der Schweiz.

Abstract

This paper describes the development of a model of 3-screw spindle pumps. Such pumps are used in many application areas such as power generation. The model serves for the simulation of the pump system and will be applied in future steps in a simplified form in the control of pumps in order to allow advanced techniques of monitoring, control and diagnosis. The results were found in a joint project of a leading pump system manufacturer and three universities in Germany, Poland and Switzerland.


* Correspondence address: Allweiler AG, Radolfzell,

Published Online: 2011-04-26
Published in Print: 2011-05

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Radolfzell, Germany

Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2011.0919/html
Button zum nach oben scrollen