Entwurf von robusten Telemanipulationssystemen mit Parameterraumverfahren (Design of Robust Master-Slave Systems in Parameter Space)
-
N. Bajcinca
Telemanipulationssysteme mit kinästhetischer Rückkopplung durch bidirektionale Regelkreise erweitern die Fertigkeit eines Bedieners bei der Durchführung von komplexen Manipulationsaufgaben. Dieser Beitrag stellt ein Parameterraumverfahren zum regelungstechnischen Entwurf robuster bidirektionaler Regelkreise vor. Der Entwurf basiert auf den bekannten Parametern des Bedien- und Teleoperatorsystems, sowie den als unsicher angenommenen bediener- und teleoperatorseitigen Parametern der Kontaktsteifigkeit und der zur bidirektionalen Datenübertragung erforderlichen Totzeit. Mit dem Ansatz der singulären Frequenzen wird ein Entwurfsverfahren für Hurwitz- und Γ-stabile bidirektionale Regler entwickelt und dessen Anwendung anhand von Simulationen gezeigt.
Master-slave systems with kinesthetic feedback using bidirectional controllers enhance the dexterity of an operator performing manipulation tasks. This article proposes a method for the syntheses of robust bidirectional controllers in parameter space. The synthesis is based on known parameters of the master and slave manipulation systems, and on uncertain parameters such as the operator and environment contact stiffness and the bidirectional communication dead time. Using the approach of singular frequencies, a method for the synthesis of Hurwitz- and Γ-stable bidirectional controllers is developed and its application is shown by simulation.
Articles in the same Issue
- Die Spezifikationssprachen MSC und SDL. Teil 1: Message Sequence Chart (MSC) (The Specification Languages MSC and SDL. Part 1: Message Sequence Chart (MSC))
- Design of Robust Autopilot Control Laws with Nonlinear Dynamic Inversion
- Erstellung einer Workbench am Beispiel Ordnungsreduktion (Development of a Workbench for Model Reduction)
- Fahrzeugführung durch ein Fahrermodell (Trajectory Finding as Part of a Driver Model)
- Die Anwendung des Parameterraumverfahrens auf Ortskurvenkriterien (The Application of the Parameter Space Method to Frequency Loci Criteria)
- Entwurf von robusten Telemanipulationssystemen mit Parameterraumverfahren (Design of Robust Master-Slave Systems in Parameter Space)
- Professor Anneliese Böttiger zum 65. Geburtstag
- 3. Workshop AUTOMED 2001 GMA/DGBMT-Fachausschuss „Automatisierungstechnische Systeme für die Medizin”
- Förderungen der „Stiftung Familie Klee”
Articles in the same Issue
- Die Spezifikationssprachen MSC und SDL. Teil 1: Message Sequence Chart (MSC) (The Specification Languages MSC and SDL. Part 1: Message Sequence Chart (MSC))
- Design of Robust Autopilot Control Laws with Nonlinear Dynamic Inversion
- Erstellung einer Workbench am Beispiel Ordnungsreduktion (Development of a Workbench for Model Reduction)
- Fahrzeugführung durch ein Fahrermodell (Trajectory Finding as Part of a Driver Model)
- Die Anwendung des Parameterraumverfahrens auf Ortskurvenkriterien (The Application of the Parameter Space Method to Frequency Loci Criteria)
- Entwurf von robusten Telemanipulationssystemen mit Parameterraumverfahren (Design of Robust Master-Slave Systems in Parameter Space)
- Professor Anneliese Böttiger zum 65. Geburtstag
- 3. Workshop AUTOMED 2001 GMA/DGBMT-Fachausschuss „Automatisierungstechnische Systeme für die Medizin”
- Förderungen der „Stiftung Familie Klee”