Bürokratie und Verbrechen
-
Christiane Kuller
Über dieses Buch
Auftaktband zur Reihe
Die staatlichen Finanzbehörden waren maßgebliche Akteure bei der Planung, Legitimation und Umsetzung der wirtschaftlichen Ausplünderung der deutschen Juden. Wie kam es dazu, dass ein so großer und weit verzweigter bürokratischer Apparat wie die Finanzverwaltung mit zehntausenden von Mitarbeitern weitgehend reibungslos im Sinne der NS-Politik funktionierte und sich bereitwillig an den Staatsverbrechen des "Dritten Reiches" beteiligte? Um diese Kernfrage zu klären, geht Christiane Kuller in ihrer Pionierstudie den politischen Entscheidungen, der institutionellen Organisation und der praktischen Durchführung der fiskalischen Verfolgung nach und verknüpft diese Ebenen erstmals. Ihre Analyse der Normen und institutionellen Routinen wie auch situativer und personaler Faktoren verdeutlicht die erschreckende Rolle des Reichsfinanzministeriums und seiner Verwaltung bei der Ordnung des Terrors. Eingebettet in eine längere zeitliche Perspektive, die bereits im späten 19. Jahrhundert einsetzt und bis in die Nachkriegszeit reicht, erschließen sich somit Grundfragen der Analyse nationalsozialistischer Staatsverbrechen. Christiane Kuller erhielt für ihre Arbeit den Habilitationsförderpreis der Universität München 2011 und den Ernst-Fraenkel-Prize der Wiener Library / London 2012. "This is a most impressive study of the involvement of the Reichsfinanzministerium and its field administration in the systematic Ausplünderung of German Jews under the Nazi regime", Jane Caplan, University of Oxford.
- Die Schlüsselrolle der Finanzbehörden bei der Verfolgung jüdischer Bürger
Information zu Autoren / Herausgebern
Christiane Kuller, Universität Erfurt.
Rezensionen
"ein wichtiges Buch"
Stephan Speicher in: SZ (4. 6. 2013)
***
"Die Autorin [...] leuchtet sehr präzise gleich mehrere Aspekte des 'fiskalischen Antisemitismus' aus."
Sven Kellerhoff in: Die Welt (4. 6. 2013)
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
31 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
133 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
185 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
243 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
307 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
427 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com