Startseite Qualitative Sozialforschung
book: Qualitative Sozialforschung
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Qualitative Sozialforschung

Ein Arbeitsbuch
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Lehr- und Handbücher der Soziologie
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

René-König-Lehrbuch-Preis der DGS

Das Buch gibt eine Einführung in die methodologischen Grundlagen und in die Anwendung rekonstruktiver Forschung. Die Besonderheit des Bandes liegt u.a. in der Darstellung der gemeinsamen Entwicklungslinien unterschiedlicher Verfahren und Schulen. Damit werden Synergien und Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Zugänge, aber auch theoretisch bedingte Unvereinbarkeiten erkennbar. Gemeinsame Probleme quantitativer und qualitativer Zugänge bleiben dabei nicht ausgespart. Kernstück ist eine umfassende Diskussion methodisch fundierter Praxis qualitativer Forschung. Das Buch begleitet Forschende von der ersten Konzeption eines Forschungsvorhabens über die Feldforschung und Erhebung, Entscheidungen beim Sampling, die verschiedenen Schritte der Interpretation und Auswertung des empirischen Materials, die Abstraktion und Verallgemeinerung der Interpretationserträge bis hin zur Darstellung der Ergebnisse. Die einzelnen Entscheidungen, die im Zuge der Forschung getroffen werden müssen, typische Problemstellungen und Herausforderungen der Interpretationspraxis sowie mögliche Lösungen werden sowohl methodisch-theoretisch als auch anhand von konkreten Fällen und Forschungsbeispielen anschaulich und nachvollziehbar behandelt. Für jedes der vier im Detail ausgeführten Verfahren, die Methode der Grounded Theory, die Narrationsanalyse, die objektive Hermeneutik und die dokumentarische Methode geben die Autorinnen ein ausführliches Interpretationsbeispiel aus der eigenen Forschungspraxis. Die vierte Auflage wurde um zwei umfassende Kapitel zur Erhebung und Auswertung von visuellem Datenmaterial erweitert. Bei der Auswertung liegt der Schwerpunkt auf der rekonstruktiven Bildinterpretation. Sie wird allgemein dargestellt und im Einzelnen anhand der seriellen Fotoanalyse, der Segmentanalyse, der objektiv-hermeneutischen und der dokumentarischen Bildinterpretation behandelt.

  • Methodologische Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Schulen
  • konkrete Beschreibung der Erhebungs- und Auswertungspraxis
  • Beispielanalysen zu allen diskutierten Verfahren
  • Bildinterpretation - Erhebung und Auswertung visueller Daten

Information zu Autoren / Herausgebern

Aglaja Przyborski, Universität Wien und Sigmund Freud Privatuniversität

Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr, Universität Leipzig

Rezensionen

„Alles in allem ist ein überaus anwendungsfreundliches Buch entstanden, was bei einer Magisterarbeit, aber auch schon früher im Studium, zu einer wichtigen Hilfe werden kann."
Anton - Magazin für Kulturwissenschaften

„Der Kauf dieses Buches ist eine lohnende Investition für Studierende und Dozierende. Trainern und Beratern mit Ambitionen in der qualitatitiven bzw. rekonstruktiven Forschung wird ein überaus gelungenes Einstiegswerk geboten, das als Arbeitsbuch mit Lexikoncharakter wertvolle Hilfestellungen leistet."
SEM-Radar

„Das Buch von Przyborski bietet einen umfangreichen Überblick über die Methoden der qualitativen Sozialforschung. Insofern ist es ein gutes Nachschlagewerk. Außerdem gefällt mir der didaktische Aufbau anhand zentraler Problemstellungen sehr gut."
Matthias Kramer, Universität Duisburg-Essen

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
11

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
39

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
177

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
189

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
359

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
399

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
415

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
445

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
451

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. Dezember 2013
eBook ISBN:
9783486719550
Auflage:
4., erweiterte Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
462
Abbildungen:
21
Farbige Abbildungen:
2
Tabellen:
12
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486719550/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqJH00oHLyvOwxfvx0jgw_5kWyE6rvkuFUDSXSjNxWqwluKUDbJ
Button zum nach oben scrollen