Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
5. Kombinatorik
-
Karl Bosch
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter I
- 1. Zufallsexperimente und zufällige Ereignisse 1
- 2. Absolute und relative Häufigkeiten 9
- 3. Der Wahrscheinlichkeitsbegriff im täglichen Sprachgebrauch (subjektive Wahrscheinlichkeit) 13
- 4. Der klassische Wahrscheinlichkeitsbegriff 15
- 5. Kombinatorik 22
- 6. Geometrische Wahrscheinlichkeiten 50
- 7. Allgemeine Wahrscheinlichkeiten 58
- 8. Bedingte Wahrscheinlichkeiten und unabhängige Ereignisse 63
- 9. Mehrstufige Zufallsexperimente 74
- 10. Beschreibende Statistik (Stichprobendarstellung) 89
- 11. Diskrete Zufallsvariable 110
- 12. Die Normalverteilung (Gaußsche Glockenkurve) 137
- 13. Weitere stetige Verteilungen 154
- 14. Stichprobentheorie (repräsentative Zufallsstichproben) 160
- 15. Parameterschätzung 167
- 16. Vertrauensintervalle (Konfidenzintervalle) 175
- 17. Test eines Parameters (Signifikanztest) 192
- 18. Vergleich der Parameter zweier Verteilungen (Grundgesamtheiten) 209
- 19. Der Chi-Quadrat-Anpassungstest 220
- 20. Die Vierfelder-Tafel (Unabhängigkeitstest) 226
- Back Matter 228
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter I
- 1. Zufallsexperimente und zufällige Ereignisse 1
- 2. Absolute und relative Häufigkeiten 9
- 3. Der Wahrscheinlichkeitsbegriff im täglichen Sprachgebrauch (subjektive Wahrscheinlichkeit) 13
- 4. Der klassische Wahrscheinlichkeitsbegriff 15
- 5. Kombinatorik 22
- 6. Geometrische Wahrscheinlichkeiten 50
- 7. Allgemeine Wahrscheinlichkeiten 58
- 8. Bedingte Wahrscheinlichkeiten und unabhängige Ereignisse 63
- 9. Mehrstufige Zufallsexperimente 74
- 10. Beschreibende Statistik (Stichprobendarstellung) 89
- 11. Diskrete Zufallsvariable 110
- 12. Die Normalverteilung (Gaußsche Glockenkurve) 137
- 13. Weitere stetige Verteilungen 154
- 14. Stichprobentheorie (repräsentative Zufallsstichproben) 160
- 15. Parameterschätzung 167
- 16. Vertrauensintervalle (Konfidenzintervalle) 175
- 17. Test eines Parameters (Signifikanztest) 192
- 18. Vergleich der Parameter zweier Verteilungen (Grundgesamtheiten) 209
- 19. Der Chi-Quadrat-Anpassungstest 220
- 20. Die Vierfelder-Tafel (Unabhängigkeitstest) 226
- Back Matter 228