Startseite Geschichte Landesherrschaft, Territorien und Staat in der Frühen Neuzeit
book: Landesherrschaft, Territorien und Staat in der Frühen Neuzeit
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Landesherrschaft, Territorien und Staat in der Frühen Neuzeit

  • Joachim Bahlcke
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Enzyklopädie deutscher Geschichte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Joachim Bahlcke präsentiert kenntnisreich die allmähliche Umformung spätmittelalterlicher Fürstenherrschaft zum frühneuzeitlichen Territorialstaat in der Zeit zwischen 1500 und 1800, die Historiker heute kurz als Epoche der Staatsbildung bezeichnen. Im Mittelpunkt steht ein Fundamentalprozess, der auf Verdichtung, Verräumlichung und Institutionalisierung von Herrschaft abzielte. Gleichzeitig diskutiert er die verschiedenen Sichtweisen auf die Entwicklung des "Staates" in Deutschland, die oft mehr über den Zeitpunkt ihres Entstehens als über die Vergangenheit aussagen. Die thematisch gegliederte Bibliographie bietet Lehrenden und Studierenden einen Leitfaden durch das umfangreiche Forschungsfeld.
Gesamtschau über die frühmoderne Staatsbildung

Rezensionen

"Bahlcke’s book is a triumph of compression and balanced insight. The clarity and precision of his prose as well as the sheer range of his knowledge make this an excellent handbook." Joachim Whaley, Francia-online 17.10.2012

''Insgesamt ist durch den Band ein vorzüglicher Überblick über einen wichtigen Sachgegenstand entstanden, der sicher viele Interessenten finden wird." Zeitschrift integrativer europäischer Rechtsgeschichte, Nr. 2/2012

"Insgesamt bietet Bahlcke einen sehr gelungenen, nahezu umfassend informierenden aber zugleich sehr differenzierten Überblick, der dem Leser eine hoch willkommene Übersicht über eine zunehmend unüberblickbare und spezialisierte Forschungslandschaft ermöglicht." Tilman Haug, sehepunkte 7/2013

"Der umfangreiche dritte Teil zu Quellen und Literatur kann gerade im Zeitalter des Internet wärmstens empfohlen werden, um beispielsweise Studierenden auch noch ältere klassische Studien vor Augen zu führen."
Stefan Ehrenpreis in: Archiv für Reformationsgeschichte Jahrgang 45 (2016)


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
59

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
117

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
155

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. September 2012
eBook ISBN:
9783486714111
Gebunden veröffentlicht am:
25. Januar 2012
Gebunden ISBN:
9783486550467
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
170
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486714111/html?lang=de&srsltid=AfmBOopyiI5bavUBjDMmesFGjw4AwWF-z_jGaQi5KTyMvIv1N07e-S-7
Button zum nach oben scrollen