Startseite Geschichte Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit
book: Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit

  • Reinhold Reith
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Enzyklopädie deutscher Geschichte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Umweltgeschichte ist derzeit eines der innovativsten Forschungsfelder der Geschichtswissenschaften. Reinhold Reith legt hier die erste grundlegende Einführung in die Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit vor. Ausgangspunkt ist zunächst die "bedrohliche Natur", d.h. vom Menschen nicht oder kaum beherrschbare Naturbedingungen wie Klima, Witterung und Naturkatastrophen sowie Epidemien. Umwelt ist aber oft von Menschen gemacht, von Menschen genutzt und durch Menschen bedroht. Im Mittelpunkt stehen daher auch die Kulturlandschaften, Wald- und Bergbau, Gewerbe, aber auch die Stadt als "gebaute" Natur. Ausführlich diskutiert Reith die aktuellen Forschungstrends, -kontroversen und -perspektiven und gibt mit seiner systematischen Bibliographie ein wichtiges Hilfsmittel für die eigenständische wissenschaftliche Arbeit.

Die Umwelt als Zentralachse historischer Sachverhalte

Rezensionen

"Reith trägt in seinem Überblick all das zusammen, was die Geschichtswissenschaft über die Ökologie jener Epoche bislang zutage gefördert hat." Rudolf Neumaier, Süddeutsche Zeitung, 11.10.2011 "Es ist Reith sehr gut gelungen, in komprimierter Weise die Ergebnisse und offenen Fragen der bisherigen Umweltgeschichtsschreibung, aber auch ihre theoretischen und methodischen Probleme darzustellen." Ekkehard Hensch, sehepunkte 2/2012 "hervorragende Autorenleistung und als Buch ein exzellentes Preis-Leistungs-Angebot", Bernd Hermann, H-Soz-u-Kult, 20.12.2011 ''Zu Recht kommt Reith zu dem Schluss, dass kaum ein Forschungsgebiet der Geschichtswissenschaft in den letzten Jahrzehnten so großes Interesse gefunden hat wie die Umweltgeschichte (S.145). Umso bedeutsamer sind Überblicksdarstellungen wie die seine, die dieses unübersichtliche Forschungsfeld erschließen.'' Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Heft 4/2012

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
71

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
181

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
193

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. März 2015
eBook ISBN:
9783486713367
Gebunden veröffentlicht am:
7. September 2011
Gebunden ISBN:
9783486576221
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
196
Heruntergeladen am 23.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486713367/html
Button zum nach oben scrollen