Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
12 Deutsche Umweltpolitik im europäischen Mehrebenensystem
-
Annegret Eppler
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter I
- 1 Einleitung/Föderalismus 1
- 2 Idee und Theorie des Föderalismus 31
- 3 Föderale Kompetenzverteilung am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland 53
- 4 Der Bundesrat im politischen System der Bundesrepublik Deutschland 87
- 5 Der bundesstaatliche Finanzausgleich 119
- 6 Verfassungsgerichtsbarkeit in Föderalstaaten 145
- 7 Intergouvernementale Beziehungen im Bundesstaat 171
- 8 Parteien in föderalen Systemen 197
- 9 Der deutsche Bildungsföderalismus im Spannungsfeld zwischen föderalem Kompetenzstreit und europäischer Harmonisierung 225
- 10 Die Diskongruenz von Sozialstaat und Bundesstaat in Deutschland 257
- 11 Innere Sicherheit im Bundesstaat: Das Beispiel Deutschland 293
- 12 Deutsche Umweltpolitik im europäischen Mehrebenensystem 319
- 13 Europapolitik und deutscher Bundesstaat 351
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter I
- 1 Einleitung/Föderalismus 1
- 2 Idee und Theorie des Föderalismus 31
- 3 Föderale Kompetenzverteilung am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland 53
- 4 Der Bundesrat im politischen System der Bundesrepublik Deutschland 87
- 5 Der bundesstaatliche Finanzausgleich 119
- 6 Verfassungsgerichtsbarkeit in Föderalstaaten 145
- 7 Intergouvernementale Beziehungen im Bundesstaat 171
- 8 Parteien in föderalen Systemen 197
- 9 Der deutsche Bildungsföderalismus im Spannungsfeld zwischen föderalem Kompetenzstreit und europäischer Harmonisierung 225
- 10 Die Diskongruenz von Sozialstaat und Bundesstaat in Deutschland 257
- 11 Innere Sicherheit im Bundesstaat: Das Beispiel Deutschland 293
- 12 Deutsche Umweltpolitik im europäischen Mehrebenensystem 319
- 13 Europapolitik und deutscher Bundesstaat 351