Startseite Geschichte Band 3 Kulmination der Berlin-Krise (Herbst 1960 bis Herbst 1962)
book: Band 3 Kulmination der Berlin-Krise (Herbst 1960 bis Herbst 1962)
Buch Öffentlich zugänglich

Band 3 Kulmination der Berlin-Krise (Herbst 1960 bis Herbst 1962)

  • Herausgegeben von: Gerhard Wettig
Teil des mehrbändigen Werks
Chruschtschows Westpolitik 1955 bis 1964
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Eine Publikation des IfZ

Die hier erstmals veröffentlichten geheimen Gespräche, Beratungen und Notizen Chruschtschows dokumentieren die dramatischen Monate der Kulmination der Berlin-Krise. Chruschtschow erweist sich als ein von persönlichen Vorstellungen und starken Emotionen bestimmter Politiker, der die Westmächte aus der Stadt zu vertreiben versuchte, um sowohl das von Massenflucht bedrohte SED-Regime zu stabilisieren als auch den Zusammenhalt der NATO zu erschüttern. Die akute Sorge, dass die DDR schon vorher zusammenbrechen könnte, bewog ihn aber zunächst zur eiligen Abriegelung West-Berlins. Die Erwartung, diese Maßnahme wieder zurücknehmen zu können, weil er, wie vorgesehen, die Stadt in seine Hand bekommen würde, erfüllte sich nicht. Da sich weder die USA einschüchtern ließen, noch die DDR einem westdeutschen Embargo standzuhalten vermochte, wagte Chruschtschow die Konfrontation nicht. Auch mit seinem Kalkül von Mitte 1962, die Amerikaner durch die Stationierung seiner Raketen auf Kuba zum Nachgeben zu zwingen, hatte er keinen Erfolg, als er sich in der Krise Ende Oktober zu deren Abzug veranlasst sah.
  • Wie Chruschtschow die Westmächte kapitulationsreif machen wollte
  • Erstmals zugängliche sowjetische Quellen erlauben neue Erkenntnisse über Chuschtschows Berlin-Politik

Rezensionen

"Wettig und sein deutsch-russisches Team haben einen wichtigen und gründlichen Band vorgelegt, dem weitere Nachfolger zu wünschen sind." Das Historisch-Politische Buch, Heft 4/2012 "Insgesamt ein sehr gelungener und nützlicher Band mit kenntnisreichen Erläuterungen zu den einzelnen Dokumenten." Rolf Steiniger, Deutschland Archiv Online, 4/2011

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I
Dokumente
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
33
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
50
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
70
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
106
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
115
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
135
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
151
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
163
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
180
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
189
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
251
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
262
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
274
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
288
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
295
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
314
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
339
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
355
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
373
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
392
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
408
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
424
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
446
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
471
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
489
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
504
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
519
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
536
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
550
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
560
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
563
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
565
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
574
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
596
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
614
Dokumente

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
629

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Juli 2011
eBook ISBN:
9783486705676
Gebunden veröffentlicht am:
18. Mai 2011
Gebunden ISBN:
9783486704150
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
656
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486705676/html?lang=de&srsltid=AfmBOorACLVEhKqAttVPIIrU7rjk7XOhmFbstu_oDViyrjGgaWfdtW04
Button zum nach oben scrollen