Startseite Geschichte Unruhen in der ständischen Gesellschaft 1300-1800
book: Unruhen in der ständischen Gesellschaft 1300-1800
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Unruhen in der ständischen Gesellschaft 1300-1800

  • Peter Blickle
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 1988
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Enzyklopädie deutscher Geschichte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Im Rahmen der Enzyklopädie deutscher Geschichte gibt Peter Blickle eine Gesamtdarstellung des Gegenstandes "Soziale Konflikte" für das späte Mittelalter und die frühe Neuzeit. Unter "Unruhen" versteht er die Protesthandlungen der Untertanen zur Behauptung und Durchsetzung ihrer Interessen und Wertvorstellungen gegenüber der Obrigkeit, den "bäuerlichen Widerstand" auf dem Land ebenso wie die "Bürgerkämpfe" in den Städten. Angesichts ihrer Häufigkeit und Grundsätzlichkeit können Unruhen als "verfassungskonform" eingeschätzt werden. Damit erweist sich das Römische Reich deutscher Nation als ein äußerst elastisches politisches System mit einer bemerkenswerten Integrationskraft gegenüber Forderungen der Gesellschaft.
"This is a concise but very informative synopsis of the agrarian and urban rebellions in Germany from the 1480s to well into the eighteenth century. An extensive, systematically classified survey of sources and scholarly literature concludes the book."
(International Review of Social History)

Rezensionen

"This is a concise but very informative synopsis of the agrarian and urban rebellions in Germany from the 1480s to well into the eighteenth century. An extensive, systematically classified survey of sources and scholarly literature concludes the book." International Review of Social History


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
51

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
110

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Oktober 2010
eBook ISBN:
9783486701647
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Heruntergeladen am 24.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486701647/html
Button zum nach oben scrollen