Startseite Geschichte 3. Comme Léonidas? Antikes und zeitgenössisches Heldentum um 1800
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

3. Comme Léonidas? Antikes und zeitgenössisches Heldentum um 1800

  • Anuschka Albertz
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Exemplarisches Heldentum
Ein Kapitel aus dem Buch Exemplarisches Heldentum

Kapitel in diesem Buch

  1. Front Matter 3
  2. Inhalt 5
  3. Vorwort 7
  4. Einleitung 9
  5. I. Die Schlacht an den Thermopylen in der Antike
  6. I. Die Schlacht an den Thermopylen in der Antike
  7. 1. Die Schlacht an den Thermopylen in Griechenland. Die Darstellung in Herodots Historien 28
  8. I. Die Schlacht an den Thermopylen in der Antike
  9. 2. Zwischen Athen und Rom: Die Schlacht an den Thermopylen bei den attischen Rednern und bei Diodor 67
  10. I. Die Schlacht an den Thermopylen in der Antike
  11. 3. Die Schlacht an den Thermopylen in Rom 93
  12. II. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Revolution und Restauration (1789–1830)
  13. II. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Revolution und Restauration (1789–1830)
  14. 1. Zum Sterben schön. Jacques-Louis Davids Léonidas aux Thermopyles 124
  15. II. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Revolution und Restauration (1789–1830)
  16. 2. Die Schlacht an den Thermopylen in der Französischen Revolution 145
  17. II. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Revolution und Restauration (1789–1830)
  18. 3. Comme Léonidas? Antikes und zeitgenössisches Heldentum um 1800 179
  19. II. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Revolution und Restauration (1789–1830)
  20. 4. Europa betrachtet Leonidas' Erben. Die Schlacht an den Thermopylen im griechischen Unabhängigkeitskrieg (1821–1830) 199
  21. III. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Reichsgründung und Zweitem Weltkrieg (1870/71–1945)
  22. III. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Reichsgründung und Zweitem Weltkrieg (1870/71–1945)
  23. 1. Kanonisierung als Bildungswissen. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Schule, Wissenschaft und Militär 226
  24. III. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Reichsgründung und Zweitem Weltkrieg (1870/71–1945)
  25. 2. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen den Weltkriegen 261
  26. III. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Reichsgründung und Zweitem Weltkrieg (1870/71–1945)
  27. 3. Die Schlacht an den Thermopylen im Krieg 293
  28. III. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Reichsgründung und Zweitem Weltkrieg (1870/71–1945)
  29. 4. Ausblick. Zwischen Rettung des Abendlandes und Vergessen: Die Schlacht an den Thermopylen nach dem Zweiten Weltkrieg 330
  30. III. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Reichsgründung und Zweitem Weltkrieg (1870/71–1945)
  31. Zusammenfassung 345
  32. III. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Reichsgründung und Zweitem Weltkrieg (1870/71–1945)
  33. Quellen 363
  34. III. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Reichsgründung und Zweitem Weltkrieg (1870/71–1945)
  35. Literatur 386
  36. III. Die Schlacht an den Thermopylen zwischen Reichsgründung und Zweitem Weltkrieg (1870/71–1945)
  37. Bildnachweis 416
Heruntergeladen am 19.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486596373.179/html
Button zum nach oben scrollen