Kapitel
Öffentlich zugänglich
Vorwort
-
Bernhard Gotto
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter III
- Inhalt V
- Vorwort IX
- Einleitung 1
-
I. Machtergreifung und -sicherung
-
I. Machtergreifung und -sicherung
- 1. Eine Revolution auf leisen Sohlen: Augsburg wird nationalsozialistisch 15
-
I. Machtergreifung und -sicherung
- 2. Konsolidierung unter den Vorzeichen des Terrors: Die Stadtverwaltung bis zum Amtsantritt Mayrs als Oberbürgermeister 39
-
I. Machtergreifung und -sicherung
- 3. Geordnete Verhältnisse: Die Einführung der Deutschen Gemeindeordnung 78
-
II. Profil einer nationalsozialistischen Behörde
-
II. Profil einer nationalsozialistischen Behörde
- 1. Form und Stil: Organisation und Arbeitsweise der Stadtverwaltung 89
-
II. Profil einer nationalsozialistischen Behörde
- 2. Braune Amtsschimmel? Die kommunale Elite der Stadtverwaltung 109
-
II. Profil einer nationalsozialistischen Behörde
- 3. Dem Oberbürgermeister entgegenarbeiten 139
-
II. Profil einer nationalsozialistischen Behörde
- 4. Polykratie vor Ort: Die Stadtverwaltung im Geflecht nationalsozialistischer Herrschaftsinstanzen 148
-
III. Kommunales Handeln im polykratischen Führerstaat
-
III. Kommunales Handeln im polykratischen Führerstaat
- 1. Die Verwaltung des „Volkskörpers”. Fürsorge- und Gesundheitsorganisation im Fahrwasser nationalsozialistischer Sozialplanung 173
-
III. Kommunales Handeln im polykratischen Führerstaat
- 2. Zwischen Wohnungselend und Prachtstraße: das kommunale Bauwesen 214
-
III. Kommunales Handeln im polykratischen Führerstaat
- 3. Für Führer, Volk und Vaterstadt? Nationalsozialistische Strukturpolitik 260
-
IV. Die Stadtverwaltung im Krieg
-
IV. Die Stadtverwaltung im Krieg
- 1. Gestaltwandel: Form und Funktion der Stadtverwaltung im Krieg 275
-
IV. Die Stadtverwaltung im Krieg
- 2. Im Zentrum der „Heimatfront”: Die Tätigkeit der städtischen Kriegsämter 318
-
IV. Die Stadtverwaltung im Krieg
- 3. In Erwartung der Katastrophe: Augsburg als Kriegsschauplatz 344
-
V. Von alten Kämpfern zu alten Kameraden? Die Augsburger Funktionseliten nach 1945
-
V. Von alten Kämpfern zu alten Kameraden? Die Augsburger Funktionseliten nach 1945
- 1. Entnazifizierung 385
-
V. Von alten Kämpfern zu alten Kameraden? Die Augsburger Funktionseliten nach 1945
- 2. Pensionsansprüche und Dienstverträge: Die Auseinandersetzungen der nationalsozialistischen Funktionseliten mit der Stadtverwaltung nach der Entnazifizierung 406
-
V. Von alten Kämpfern zu alten Kameraden? Die Augsburger Funktionseliten nach 1945
- Ergebnisse 423
-
Verzeichnisse
-
Verzeichnisse
- Abkürzungen 437
-
Verzeichnisse
- Abbildungen 442a
-
Verzeichnisse
- Bildnachweis 442b
-
Verzeichnisse
- Tabellen 443
-
Verzeichnisse
- Quellen und Literatur 444
-
Verzeichnisse
- Personen 471
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter III
- Inhalt V
- Vorwort IX
- Einleitung 1
-
I. Machtergreifung und -sicherung
-
I. Machtergreifung und -sicherung
- 1. Eine Revolution auf leisen Sohlen: Augsburg wird nationalsozialistisch 15
-
I. Machtergreifung und -sicherung
- 2. Konsolidierung unter den Vorzeichen des Terrors: Die Stadtverwaltung bis zum Amtsantritt Mayrs als Oberbürgermeister 39
-
I. Machtergreifung und -sicherung
- 3. Geordnete Verhältnisse: Die Einführung der Deutschen Gemeindeordnung 78
-
II. Profil einer nationalsozialistischen Behörde
-
II. Profil einer nationalsozialistischen Behörde
- 1. Form und Stil: Organisation und Arbeitsweise der Stadtverwaltung 89
-
II. Profil einer nationalsozialistischen Behörde
- 2. Braune Amtsschimmel? Die kommunale Elite der Stadtverwaltung 109
-
II. Profil einer nationalsozialistischen Behörde
- 3. Dem Oberbürgermeister entgegenarbeiten 139
-
II. Profil einer nationalsozialistischen Behörde
- 4. Polykratie vor Ort: Die Stadtverwaltung im Geflecht nationalsozialistischer Herrschaftsinstanzen 148
-
III. Kommunales Handeln im polykratischen Führerstaat
-
III. Kommunales Handeln im polykratischen Führerstaat
- 1. Die Verwaltung des „Volkskörpers”. Fürsorge- und Gesundheitsorganisation im Fahrwasser nationalsozialistischer Sozialplanung 173
-
III. Kommunales Handeln im polykratischen Führerstaat
- 2. Zwischen Wohnungselend und Prachtstraße: das kommunale Bauwesen 214
-
III. Kommunales Handeln im polykratischen Führerstaat
- 3. Für Führer, Volk und Vaterstadt? Nationalsozialistische Strukturpolitik 260
-
IV. Die Stadtverwaltung im Krieg
-
IV. Die Stadtverwaltung im Krieg
- 1. Gestaltwandel: Form und Funktion der Stadtverwaltung im Krieg 275
-
IV. Die Stadtverwaltung im Krieg
- 2. Im Zentrum der „Heimatfront”: Die Tätigkeit der städtischen Kriegsämter 318
-
IV. Die Stadtverwaltung im Krieg
- 3. In Erwartung der Katastrophe: Augsburg als Kriegsschauplatz 344
-
V. Von alten Kämpfern zu alten Kameraden? Die Augsburger Funktionseliten nach 1945
-
V. Von alten Kämpfern zu alten Kameraden? Die Augsburger Funktionseliten nach 1945
- 1. Entnazifizierung 385
-
V. Von alten Kämpfern zu alten Kameraden? Die Augsburger Funktionseliten nach 1945
- 2. Pensionsansprüche und Dienstverträge: Die Auseinandersetzungen der nationalsozialistischen Funktionseliten mit der Stadtverwaltung nach der Entnazifizierung 406
-
V. Von alten Kämpfern zu alten Kameraden? Die Augsburger Funktionseliten nach 1945
- Ergebnisse 423
-
Verzeichnisse
-
Verzeichnisse
- Abkürzungen 437
-
Verzeichnisse
- Abbildungen 442a
-
Verzeichnisse
- Bildnachweis 442b
-
Verzeichnisse
- Tabellen 443
-
Verzeichnisse
- Quellen und Literatur 444
-
Verzeichnisse
- Personen 471