Kapitel
Open Access
Inhalt
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Einleitung 11
- I. John Maynard Keynes’ „The Economic Consequences of the Peace“ und das lange Ende der Pax Britannica Oeconomica 29
- II. Der Gegensatz von wirtschaftlichem Wiederaufbau und Sicherheit vor Deutschland in der britischen Diskussion bis zur Kriegswende 1941 81
- III. Das Malkin-Komitee und Keynes’ Konzept eines deutschen Friedensbeitrages 113
- IV. Industrielle Abrüstung und Reparationen als Faktoren der Sicherheitspolitik: Die Formulierung des ersten „First Charge“-Prinzips 173
- V. Die Sowjetunion und das Problem der Sicherheit: Die Planungen im „Post-Hostilities Planning Staff“ und im Foreign Office 205
- VI. Vom Krieg zum Frieden: Wirtschafts- und Sicherheitsprobleme der britischen Außenpolitik nach 1945 233
- VII. Reparationen, Demontagen und Industrieniveauplan 1945/46: „First Charge“-Prinzip und „Economic Security“ - Tragfähige Konzepte für die britische Deutschlandpolitik? 265
- Zusammenfassende Überlegungen: Die britische Deutschlandpolitik zwischen Machtanspruch und Modernisierungszwang 311
- Abkürzungen 325
- Quellen und Literatur 327
- Personenverzeichnis 341
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Einleitung 11
- I. John Maynard Keynes’ „The Economic Consequences of the Peace“ und das lange Ende der Pax Britannica Oeconomica 29
- II. Der Gegensatz von wirtschaftlichem Wiederaufbau und Sicherheit vor Deutschland in der britischen Diskussion bis zur Kriegswende 1941 81
- III. Das Malkin-Komitee und Keynes’ Konzept eines deutschen Friedensbeitrages 113
- IV. Industrielle Abrüstung und Reparationen als Faktoren der Sicherheitspolitik: Die Formulierung des ersten „First Charge“-Prinzips 173
- V. Die Sowjetunion und das Problem der Sicherheit: Die Planungen im „Post-Hostilities Planning Staff“ und im Foreign Office 205
- VI. Vom Krieg zum Frieden: Wirtschafts- und Sicherheitsprobleme der britischen Außenpolitik nach 1945 233
- VII. Reparationen, Demontagen und Industrieniveauplan 1945/46: „First Charge“-Prinzip und „Economic Security“ - Tragfähige Konzepte für die britische Deutschlandpolitik? 265
- Zusammenfassende Überlegungen: Die britische Deutschlandpolitik zwischen Machtanspruch und Modernisierungszwang 311
- Abkürzungen 325
- Quellen und Literatur 327
- Personenverzeichnis 341