Startseite Mathematik Software-Ergonomie
book: Software-Ergonomie
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Software-Ergonomie

Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche interaktive Computersysteme
  • Michael Herczeg
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Interaktive Medien
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Software-Ergonomie ist die Wissenschaft von der benutzer- und anwendungsgerechten Gestaltung der Mensch-Computer-Schnittstelle. Betrachtungen und Empfehlungen der Software-Ergonomie müssen eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen einbeziehen, insbesondere Physiologie, Psychologie, Arbeitswissenschaften und Informatik. Trotz des hohen Stellenwerts computerbasierter Werkzeuge verfügen ihre Entwickler nur selten über das notwendige ergonomische Hintergrundwissen. Dieses Buch ist eine wissenschaftliche, aber leicht lesbare Einführung in die Software-Ergonomie. Es ist kein "Kochbuch für Programmierer", sondern eine methodische Einführung in die wesentlichen Aspekte der Mensch-Computer-Kommunikation.
Eine aktuelle, leicht lesbare Einführung in die Wissenschaft von der benutzer- und anwendungsgerechten Gestaltung der Mensch-Computer-Schnittstelle.

Rezensionen

"Der Autor, ein ausgewiesener Kenner der Materie (Leiter des Instituts für Multimedia und Interaktive Systeme), hat sein Buch kräftig umgekrempelt. Herausgekommen ist dabei ein zeitgemäßer Blick auf das Thema [...]. Ein zwar wissenschaftlicher, aber gut verständlicher Text. Vorzugsweise für den Einsatz an Hochschulen, aber auch für interessierte Laien nutzbar." ekz Infodienst für öffentliche Bibliotheken, 7/2005 "Software-Ergonomie ist die Wissenschaft von der Benutzbarkeit und Gebrauchstätigkeit von Computer-Programmen. Die Vorauflage dieses Titels (ID 20/94) liegt mehr als eine Dekade zurück und Soft- und Hardware haben seitdem einen großen Sprung getan. Der Autor, ein ausgewiesener Kenner der Materie (Leiter des Instituts für Multimedia und Interaktive Systeme), hat sein Buch kräftig umgekrempelt. Herausgekommen ist dabei ein zeitgemäßer Blick auf das Thema. Diese Einführung diskutiert wichtige Theorien, Modelle und Kriterien für benutzer- und anwendungsgerechte interaktive und multimediale Computersysteme. Dargestellt in 9 Kapiteln, an deren jeweiligem Ende Zusammenfassungen das Wichtigste rekapitulieren. Auch das umfangreiche Literaturverzeichnis wurde aktualisiert. Im Anhang einschlägige internationale Normen und ein Abdruck der deutschen Bildschirmarbeitsverordnung. [...] Ein zwar wissenschaftlicher, aber gut verständlicher Text. Vorzugsweise für den Einsatz an Hochschulen, aber auch für ineressierte Laien nutzbar." Rezension aus ekz Informationsdienst für öffentliche Bibliotheken, 07/2005:


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Michael Herczeg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
17

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
35

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
51

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
221

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
81

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
97

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
113

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
145

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
155

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
201

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
207

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
221

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
227

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
241

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
243

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
257

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
261

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
263

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
265

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
275

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
16. Dezember 2009
eBook ISBN:
9783486595406
Broschur veröffentlicht am:
30. März 2009
Broschur ISBN:
9783486587258
Auflage:
3., vollst. überarb. und erw. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
290
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486595406/html?lang=de&srsltid=AfmBOorKYcDuXSFQfoOghnbkuX08oyECbZ_tddeSXK6KICQsgBB3ZOtC
Button zum nach oben scrollen