Startseite Geschichte Sonderband 12 Die Goldene Bulle
book: Sonderband 12 Die Goldene Bulle
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sonderband 12 Die Goldene Bulle

Politik – Wahrnehmung – Rezeption
  • Herausgegeben von: Ulrike Hohensee , Mathias Lawo , Michael Lindner , Michael Menzel und Olaf B. Rader
Teil des mehrbändigen Werks
Berichte und Abhandlungen
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2008
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die beiden Bände gehen auf eine internationale Tagung im Oktober 2006 über die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. von 1356 zurück. Die Arbeitsstelle Monumenta Germaniae Historica (MGH) an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften nahm das 650-jährige Jubiläum der Proklamation der Goldenen Bulle auf zwei Hoftagen zu Nürnberg und Metz zum Anlass, diesen unter den Kaiserurkunden des 14. Jahrhunderts prominentesten Text in den Mittelpunkt einer eingehenden Diskussion zu stellen. Eine ähnlich intensive Beschäftigung wie im Jubiläumsjahr 2006 der Goldenen Bulle erfuhren Person und Zeit Karls IV. letztmalig im Umfeld seines 600. Todestages 1978. Somit spiegeln die hier vorgelegten 34 Beiträge zu historischen und kunsthistorischen, juristischen und philologischen Themen zugleich den Erkenntnisstand der anschließenden Forschergeneration wider. Dabei liegt der Schwerpunkt weniger auf Personen, Institutionen und Regionen des spätmittelalterlichen Imperiums, auch nicht auf der textimmanenten oder isoliert kontextualisierenden Analyse der Goldenen Bulle. Vielmehr wird diese in vier Sektionen – Kaiser und Reich im 14. Jahrhundert, Inszenierung und Repräsentation, Das Reich und seine Nachbarn, Rezeption und Wirkung – unter Aufnahme jüngerer Forschungsströmungen bewusst in der Komplexität ihrer historischen Bezüge betrachtet. Die Goldene Bulle wird so nicht nur als Zugang zur Epoche Karls IV. transparent, sondern zugleich hinsichtlich ihres Verbreitungs- und Bedeutungszuwachses im Spätmittelalter und in ihrem Weiterwirken als staatsrechtliches Dokument bis in die Neuzeit thematisiert.

Rezensionen

Die Berliner Tagung mit ihrem reichen Ertrag markiert zwar sicher nicht den Endpunkt der Forschungen zur Goldenen Bulle, doch hat sie dafür zweifellos neue methodische, konzeptionelle und qualitative Maßstäbe gesetzt. Reinhard Seyboth in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, 97 (2010), S. 359-361 These essays should ensure a renewed interest in the statute and its place in German and European history, and they provide a framework of constitutional, political, and cultural contexts that fully reflect the new historical interests of the early twenty-first century. Joachim Whaley für: H-Net, März 2011 (http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=25826) Hinsichtlich der thematischen Breite, der Fragestellungen und vor allem der Methoden ist der Gegenstand wohl noch nie so vielfältig in kulturell-politischem Kontext und europäischer Perspektive behandelt worden. Karsten Ruppert in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 128 (2011) 33 Der Band macht "hervorragend die europäische Vernetzung der Reichsgeschichte deutlich. [...] ein Referenzwerk mit dem aktuellen Forschungsstand. In: Monumenta Germaniae Historica, 66 (2010) 1 Das Jubiläumsjahr 2006 hat eine ganze Reihe von Beiträgen zur Geschichte und Bedeutung der Goldenen Bulle Karls IV. von höchst unterschiedlicher Qualität hervorgebracht. Diese zweibändige Publikation gehört ohne Zweifel zu den wichtigsten Veröffentlichungen. Hiram Kümper in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 58 (2010) 6 So umfassend und fast schon systematisch wurden der kulturell-politische Kontext und die Wahrnehmung der Goldenen Bulle wohl noch nicht ausgeleuchtet. Darüber hinaus überführen die beiden Bände mit ihrer konsequent europäischen Ausrichtung, ihren komparatistischen Ansätzen und ihren kulturhistorischen Betrachtungsweisen die Goldene Bulle in aktuelle Fragehorizonte der Mediävistik. Matthias Meinhardt in: sehepunkte, Ausgabe 10 (2010), Nr. 4 Die […] in den beiden Tagungsbänden publizierten 34 Vorträge der Konferenz geben den aktuellen Erkenntnisstand zur Goldenen Bulle wieder. Ralf Loock in: Märkische Oderzeitung, Beilage MOZ-Wochenend-Magazin, 5./6. September 2009 Die gut ausgestatteten, reich und schön bebilderten Bände lassen jedenfalls in ihrer Opulenz kaum Wünsche offen. […] Das Konzept der grundlegenden Tagung, das die Mitarbeiter der Berliner Arbeitsstelle der 'Monumenta Germaniae Historica' erdachten und dem die beiden Bände folgten, hat sich in seiner Reichhaltigkeit und Vielseitigkeit bewährt. Adolf Laufs in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Bd. 157 (2009)

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
11
I. Kaiser und Reich im 14. Jahrhundert

Jean-Marie Moeglin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
17

Michael Menzel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
39

Paul-Joachim Heinig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
65

Michael Lindner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
93

Eva Schlotheuber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
141

Michael Lindner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
169

Claudia Garnier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
197

Dietmar Willoweit
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
241
II. Inszenierung und Repräsentation

Bernd Schneidmüller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
261

Martin Kintzinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
299

Robert Suckale
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
327

Jiri Fajt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
349

Richard Némec
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
369

Olaf B. Rader
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
403

Wolfgang Schmid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
431

Torsten Fried
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
465

Martin Schubert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
493

Mathias Lawo
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
517
III Das Reich und seine Nachbarn

Werner Maleczek
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
563

Michael Borgolte
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
599

Franz Tinnefeld
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
619

Ulrike Hohensee
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
639

Stawomir Gawlas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
665

Lenka Bobkovä
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
713

Marie-Luise Favreau-Lilie
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
737

Uwe Ludwig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
761

Antonella Ghignoli
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
805

Flaminia Pichiorri
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
835

Michel Margue und Michel Pauly
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
869

Stefan Weiß
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
917
IV. Rezeption und Wirkung

Marie-Luise Heckmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
933

Eberhard Holtz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1043

Arno Buschmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1071

Michael Niedermeier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1121

Johannes Helmrath
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1137

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1153

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1161

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Juni 2014
eBook ISBN:
9783050086231
Gebunden veröffentlicht am:
28. Januar 2009
Gebunden ISBN:
9783050042923
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
1249
Abbildungen:
30
Farbige Abbildungen:
74
Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050086231/html
Button zum nach oben scrollen