Home History Vom Rheinland nach Böhmen: Studien zur Reliquienpolitik Kaiser Karls IV
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Vom Rheinland nach Böhmen: Studien zur Reliquienpolitik Kaiser Karls IV

  • Wolfgang Schmid
Become an author with De Gruyter Brill
Sonderband 12 Die Goldene Bulle
This chapter is in the book Sonderband 12 Die Goldene Bulle

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. Vorwort 11
  4. I. Kaiser und Reich im 14. Jahrhundert
  5. Das Erbe Ludwigs des Bayern 17
  6. Feindliche Übernahme. Die ludovicianischen Züge der Goldenen Bulle 39
  7. Solide bases imperii et columpne immobiles? Die geistlichen Kurfürsten und der Reichsepiskopat um die Mitte des 14. Jahrhunderts 65
  8. Es waran derZeit. Die Goldene Bulle in der politischen Praxis Kaiser Karls IV. 93
  9. Die Rolle des Rechts in der Herrschaftsauffassung Kaiser Karls IV. 141
  10. ,Theatrum praeeminentiae'. Kaiser und Reich zur Zeit der Goldenen Bulle 169
  11. Die Ordnung des Reiches. Die Position des Herrschers in der Goldenen Bulle in der Wahrnehmung bis 1400 197
  12. Römisches Recht, Gewohnheitsrecht und Politik im Reich und in den Territorien (12.-15. Jahrhundert). Eine Skizze zur Verortung der Goldenen Bulle 241
  13. II. Inszenierung und Repräsentation
  14. Inszenierungen und Rituale des spätmittelalterlichen Reichs. Die Goldene Bulle von 1356 in westeuropäischen Vergleichen1 261
  15. Das inszenierte Imperium. Kaiser Karl IV. und König Karl V. von Frankreich 299
  16. Zur Ikonografie der deutschen Herrscher des 14. Jahrhunderts. Rudolf I.-Ludwig IV.-Karl IV 327
  17. Was ist karolinisch an der Hofkunst Karls IV.? 349
  18. Herrscher - Kunst - Metapher. Das ikonografische Programm der Residenzburg Lauf an der Pegnitz als eine Quelle der Herrschaftsstrategie Karls IV. 369
  19. Aufgeräumte Herkunft. Zur Konstruktion dynastischer Ursprünge an königlichen Begräbnisstätten 403
  20. Vom Rheinland nach Böhmen: Studien zur Reliquienpolitik Kaiser Karls IV 431
  21. Schnöder Mammon oder Repräsentationsobjekt? Kaiserliche und kurfürstliche Münzen zu Zeiten der Goldenen Bulle 465
  22. Inszenierung und Repräsentation von Herrschaft. Karl IV. in der Literatur 493
  23. Sprachen der Macht - Sprache als Macht. Urkundensprachen im Reich des 13. und 14. Jahrhunderts (mit editorischem Anhang) 517
  24. III Das Reich und seine Nachbarn
  25. Das Reich im 14. Jahrhundert - Blicke von außen 563
  26. Die Goldene Bulle als europäisches Grundgesetz 599
  27. Mehrer des Reiches oder Verwalter des Niederganges? Ein Vergleich kaiserlicher Macht zur Zeit Karls IV. im Abendland und in Byzanz 619
  28. Herrschertreffen und Heiratspolitik. Karl IV., Ungarn und Polen 639
  29. Das Erb- und Wahlrecht des Herrschers in Polen im 14. Jahrhundert 665
  30. Die Goldene Bulle und die Rechtsverfugungen Karls IV. für das Königreich Böhmen in den Jahren 1346-1356 713
  31. Die Mächte Italiens und das Reich in der Zeit Karls IV. Historische Realität und Geschichtsbilder um 1500 737
  32. Kreuzzug und Reichsvikariat. Zu den Beziehungen zwischen Karl IV. und Venedig (mit editorischem Anhang) 761
  33. Italienische Forschungen und Urkundeneditionen zur Zeit Karls IV 805
  34. Die Rekrutierung diplomatischen Personals unter Karl IV. Zeitphasen und Verfahrensweisen 835
  35. Luxemburg, Metz und das Reich. Die Reichsstadt Metz im Gesichtsfeld Karls IV. 869
  36. Das Papsttum, Frankreich und das Reich. Die Goldene Bulle und die Außenpolitik Karls IV 917
  37. IV. Rezeption und Wirkung
  38. Zeitnahe Wahrnehmung und internationale Ausstrahlung. Die Goldene Bulle Karls IV. im ausgehenden Mittelalter mit einem Ausblick auf die Frühe Neuzeit (mit einem Anhang: Nach Überlieferungszusammenhang geordnete Abschriften der Goldenen Bulle) 933
  39. Die Goldene Bulle Karls IV. im Politikverständnis von Kaiser und Kurfürsten während der Regierungszeit Friedrichs III. (1440-1493) 1043
  40. Die Rezeption der Goldenen Bulle in der Reichspublizistik des Alten Reiches* 1071
  41. Goethe und die Goldene Bulle 1121
  42. Das Reich: 962-1356-1806. Zusammenfassende Überlegungen zur Tagung ,Die Goldene Bulle' 1137
  43. Verzeichnis der Abkürzungen sowie der ohne Erscheinungsjahr abgekürzten Werke 1153
  44. Register (Personen - Orte - Sachen) 1161
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050086231.431/html
Scroll to top button